Bei der Dello Gruppe bleibt nach dem Tod des geschäftsführenden Gesellschafters Kurt Kröger die Inhaberfamilie fest verankert. Wie der Hamburger Mehrmarkenhändler am Montag mitteilte, halten Sarah und Thomas Ravenborg weiterhin den Großteil der Firmenanteile. Neu im Gesellschafterkreis ist Geschäftsführer Björn Heilmann – ebenso wie Elke Kröger, die die Anteile von Kurt Kröger übernommen hat.
Operativ stehen bei Dello seit fast einem Jahrzehnt Björn Heilmann, Christian Cuypers und Björn Böttcher in der Verantwortung. Die Geschäftsführer haben sich langfristig an das Unternehmen gebunden. Unterstützt werden sie von einem Team aus neun erfahrenen Prokuristen.
- Trauer um Dello-Gesellschafter: Kurt Kröger ist tot
- Opel- und BMW-Zukauf: Dello wächst in Stralsund
- Opel-Handel: Dello integriert Autohaus Vick
"Wir sind überzeugt, mit dieser Aufstellung ein starkes Fundament geschaffen zu haben – sowohl auf Gesellschafterseite als auch in der Führungsebene", erklärte Inhaberin Sarah Ravenborg der Mitteilung zufolge. "Dieses Fundament ist essenziell, um unser Unternehmen gesund und profitabel durch die aktuellen Herausforderungen zu führen und langfristig auf die Zukunft auszurichten", ergänzte Thomas Ravenborg.
Dello ist seit 127 Jahren im Familienbesitz. Mit Sarah und Thomas Ravenborg ist mittlerweile die fünfte Generation am Steuer – und deren Nachfolge ist bereits geregelt. Die nächste Generation der Ravenborgs werde in den kommenden Jahren ebenfalls in ihre Fußstapfen treten und das Erbe der Familie in der Zukunft antreten, hieß es.
Blick nach vorn: Expansion und Innovation
Die Dello-Verantwortlichen kündigten für die kommenden Jahre zudem weitere Expansionen, Investitionen, aber auch Anpassungen an die aktuellen Bedürfnisse im Automobilhandel an. Details nannten sie jedoch nicht. Man wolle sich nicht nur den Herausforderungen der sich wandelnden Autobranche stellen, sondern aktiv die sich bietenden Möglichkeiten nutzen, um weiterhin erfolgreich am Markt zu agieren, hieß es mit Blick auf das neu geschaffene Schulungszentrum.
Derzeit umfasst die Unternehmensgruppe bundesweit 57 Standorte der Autohäuser Dello (unter anderem Opel, Peugeot, Fiat, Toyota und Mazda), Dürkop (Opel, Kia) und Hansa Nord (BMW, Mini und Land Rover). Insgesamt werden 18 Marken vertreten. Hinzu kommen drei Logistikzentren und die Photovoltaikfirma Powernovo.
Kurt Kröger war im Oktober 2024 im Alter von 87 Jahren gestorben. Der norddeutsche Unternehmer hatte Dello über 37 Jahre erfolgreich geleitet. Unter seiner Führung wuchs die Gruppe auf nunmehr 1.700 Mitarbeiter und einen Jahresumsatz von rund 850 Millionen Euro an.