Erfolgreicher Auftakt: Die Weller Holding SE blickt auf ein starkes erstes Quartal 2025 zurück. Wie die Berliner Autohausgruppe am Montag mitteilte, wurde in allen zentralen Geschäftsbereichen eine spürbare Dynamik und ein deutliches Plus im Vergleich zum Vorjahreszeitraum verzeichnet. "Dieser Jahresstart macht große Freude. Die Richtung stimmt – und das ist vor allem der Verdienst unserer engagierten Teams an allen Standorten", sagte der geschäftsführende Gesellschafter Burkhard Weller.
Besonders positiv entwickelte sich den Angaben zufolge der Auftragseingang im Neuwagengeschäft, der von Januar bis März mit 4.294 um 30 Prozent über dem Vorjahresniveau lag. Der Gebrauchtwagenauftragseingang legte um vier Prozent auf 7.984 zu – und im After-Sales-Bereich konnte das Unternehmen die Zahl der Werkstattdurchgänge um elf Prozent auf 60.598 steigern.
- Weller Gruppe: Filiale Bad Homburg und GW-Abteilung geehrt
- Gewinnbeteiligung: Weller zahlt wieder Erfolgsprämie
- Forum Automotive: Well done, Weller!
Das Wachstum zeige sich marken- und regionsübergreifend, erklärte Weller. In beiden Markensparten trage die konsequente Vertriebsorientierung erste Früchte. "Dass wir in einem herausfordernden Marktumfeld mit solch positiven Zahlen starten, spricht für die Schlagkraft unserer Organisation und die Klarheit unserer strategischen Ausrichtung", so der Autohändler weiter.
Das Unternehmen Weller ist eine der größten Automobilhandelsgruppen in Deutschland und betreibt derzeit 36 Autohäuser der Fahrzeugmarken BMW, Mini, Toyota, Lexus, Seat, Cupra, MG, Horwin und Microlino. Im Kalenderjahr 2024 haben die Berliner mit ihren über 2.300 Mitarbeitenden mehr als 48.000 Fahrzeuge verkauft und einen Umsatz von 1,6 Milliarden Euro generiert.
Weller Führungskonferenz 2025 - Impressionen
