-- Anzeige --

Wachstum: TÜV Rheinland übernimmt Prüfstandort in Schleswig-Holstein

23.04.2025 10:48 Uhr | Lesezeit: 2 min
Wolfgang Sieland (1. v.l.) und Thomas Brendecke (3. v.l.) nach der Vertragsunterzeichnung in Köln
Wolfgang Sieland (1. v.l.) und Thomas Brendecke (3. v.l.) nach der Vertragsunterzeichnung in Köln
© Foto: TÜV Rheinland

Mit dem Ingenieurbüro Brendecke in Steinbergkirche baut der Kölner Prüfkonzern seine Aktivitäten im Norden Deutschlands aus. Der langjährige Franchise-Partner wird vollständig integriert – inklusive Team und mobiler Dienste.

-- Anzeige --

TÜV Rheinland baut sein Netzwerk in Norddeutschland aus: Zum 1. Juni 2025 übernimmt der Prüfdienstleister die Prüfstelle sowie den mobilen Dienst des Ingenieurbüros Brendecke im schleswig-holsteinischen Steinbergkirche. Damit stärkt das Unternehmen seine Präsenz im Großraum Flensburg und im nördlichsten Bundesland.

"Neben der Betreuung der langjährigen Kunden ist dieser Schritt strategisch wichtig, um unsere Flottenbetreiber und Fahrzeugserviceanbieter auch in dieser Region bedienen zu können", erklärte Wolfgang Sieland, verantwortlich für die Region Norddeutschland bei TÜV Rheinland, laut einer Mitteilung. Das Ingenieurbüro Brendecke war seit 2013 Franchise-Partner der TÜV Rheinland FSP GmbH und bot neben Fahrzeuguntersuchungen auch Schaden- und Wertgutachten für Kraftfahrzeuge an.

Kontinuität durch enge Begleitung

Der bisherige Inhaber, Thomas Brendecke, wird die Übergangsphase aktiv begleiten und seine vier Mitarbeitenden bei der Integration in die TÜV Rheinland Gruppe unterstützen. "Ich habe meine Firma an TÜV Rheinland übergeben, da wir uns vom Anfang bis zur Vertragsunterzeichnung sehr gut und professionell betreut gefühlt haben. Der Verkauf ist aus meiner Sicht die beste Entscheidung – für mich und mein Team", betonte Brendecke bei der Vertragsunterzeichnung am 10. April in Köln.

Starkes Netzwerk für Fahrzeuguntersuchung

Mit der FSP betreibt TÜV Rheinland ein bundesweites Partnersystem für Fahrzeuguntersuchungen und Gutachten. Über 700 selbstständige Partnerbetriebe sind deutschlandweit aktiv. Der Kölner Prüfkonzern führt jährlich mehr als 2,7 Millionen Hauptuntersuchungen (HU) durch und bietet umfassende Gutachtenservices für gewerbliche wie private Kunden.

Mehr zum Thema:


Wissensvorsprung sichern!

Mit dem kostenlosen AUTOHAUS Newsletter erhalten Sie die wichtigsten News des Tages direkt in Ihr Postfach.

Zum AUTOHAUS Newsletter

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#TÜV Rheinland

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.