-- Anzeige --

Strategietreffen von TÜV Süd Division Mobility: Wachstum mit Weitblick

04.04.2025 16:38 Uhr | Lesezeit: 2 min
TÜV Süd Division Mobility trifft Carspect
Aktive Vernetzung: Führungskräfte von TÜV Süd und Carspect in Stockholm
© Foto: Ralph M. Meunzel/AUTOHAUS

Bei einer Managementkonferenz in Stockholm hat das Führungsteam der TÜV Süd Division Mobility die internationale Wachstumsagenda weiterentwickelt. Mit der erfolgreichen Integration der schwedischen Carspect Gruppe setzt der Konzern ein Zeichen für strategische Führung und globales Marktverständnis.

-- Anzeige --

Mit der Übernahme der schwedischen Carspect-Gruppe hat TÜV Süd im vergangenen Jahr seine internationalen Aktivitäten im Bereich der Hauptuntersuchung (HU) auf neun Märkte ausgeweitet – und seine Rolle als globaler Dienstleister für Fahrzeugüberwachung weiter gefestigt.

Am Donnerstag und Freitag trafen sich über 80 Führungskräfte der Division Mobilität zu einer Managementkonferenz in Stockholm. Im Fokus: die strategische Weiterentwicklung, das persönliche Kennenlernen der nordischen Kollegen und ein tieferer Einblick in Marktmechanismen und Geschäftsmöglichkeiten.

Laut Patrick Fruth, CEO der TÜV Süd Division Mobility, bietet die Integration von Carspect Zugang zu drei wachstumsstarken Märkten – Schweden, Estland und Lettland – und damit auch neue Chancen zur Weiterentwicklung. "Das unternehmerische Konzept von Carspect – kundennah, digital und agil – passt perfekt zu unserem eigenen Ansatz", so Fruth.

Mehr zum Thema:

Am zweiten Konferenztag stand das Prüfgeschäft im Mittelpunkt. Der schwedische Automarkt ist in etwa so groß wie der in Österreich oder der Schweiz. Im Bereich Pkw fallen jährlich rund 6,2 Millionen HU und periodische Fahrzeuguntersuchungen (PDI) an – durchgeführt an insgesamt 620 Prüfstellen von neun Anbietern. Carspect betreibt davon 124 Standorte und hält damit einen Marktanteil von knapp 17 Prozent.

Carspect-Prüfstation in Stockholn
Carspect führt Hauptuntersuchungen und verwandte fahrzeugnahe Inspektionsleistungen an rund 150 Prüfstationen in Schweden, Lettland und Estland durch.
© Foto: Ralph M. Meunzel/AUTOHAUS

Wie stark Carspect in der Region verwurzelt ist und wie nahe das Unternehmen am Kunden arbeitet, zeigte eine kleine "Sightseeing-Tour" zu mehreren Prüfstationen, darunter auch ein ungewöhnlicher Standort in einer Parkgarage mitten in der schwedischen Hauptstadt. Für das Führungsteam von TÜV Süd ein interessanter Perspektivwechsel – und ein Impuls für die Weiterentwicklung des Geschäftsmodells. 

Für weiteren Austausch und neue Insights sorgte im Anschluss der Besuch bei der Hedin Mobility Group: In Akalla stellte Safin Sherzad, Geschäftsführer von Hedin Stockholm, das europaweit aktive Mobilitätsunternehmen vor, das mit 50 Fahrzeugmarken und rund 800 Stützpunkten in 19 Ländern präsent ist.

Carspect war nach der Liberalisierung des schwedischen PTI-Marktes im Jahr 2010 mit dem Aufbau eines eigenen Netzwerks gestartet und expandierte später nach Estland und Lettland. Heute betreibt das Unternehmen in Schweden 124 Prüfstationen mit über 300 Mitarbeitenden. In Estland und Lettland sind weitere 150 Mitarbeitende an über 30 Standorten tätig.


Wissensvorsprung sichern!

Mit dem kostenlosen AUTOHAUS Newsletter erhalten Sie die wichtigsten News des Tages direkt in Ihr Postfach.

Zum AUTOHAUS Newsletter

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#TÜV Süd

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.