Runder Geburtstag im Traditionsunternehmen: Die Rhein Gruppe hat 2024 ihr 100-jähriges Bestehen gefeiert. Den Grundstein für das Familienunternehmen legte 1924 Kurt Heermann in Heilbronn mit dem Autohaus Heermann. 1953 startete er mit dem wiederaufgebauten Autohaus in der Wilhelmstraße in Heilbronn neu; 1954 folgte die Handelsvertretung für BMW. Wolf-Manfred Rhein, der Sohn des ersten Mitarbeiters Eugen Rhein, trat 1976 in die Geschäftsführung ein und übernahm sie Ende der siebziger Jahre komplett. 2005 übergab er das Ruder an seine Söhne Marcus und Ralf Rhein.
"Es gibt nicht viele familiengeführte Unternehmen, die auf eine 100-jährige Geschichte zurückblicken können. Wenn man es so weit geschafft hat, muss man verantwortungsbewusst mit dem Erbe umgehen", sagte Autohausunternehmer Ralf Rhein im Rahmen des Jubiläums. "Dazu zählt, dass der unternehmerische Geist, die Philosophie und die Kultur, die die Grundlage unseres Tuns bilden, von uns an die kommende Generation weitergegeben werden und so möglichst lange erhalten bleiben."
Jubiläumsspende
Zu den Gratulanten zählte auch TÜV Süd. Axel Bischopink (COO Division Mobility), Daniel Richert (Leiter Marktgebiet Unterfranken) sowie Tanja Brzenczek (Vertriebsleiterin Region Bayern Nord) waren am vergangenen Dienstag zu Gast bei Ralf Rhein und übergaben einen Spendenscheck für die "Ursula Rhein Stiftung". Die 2005 zur Erinnerung an Ursula Rhein gegründete Stiftung fördert die Bildung und Erziehung junger Menschen.
- TÜV Süd und Emil Frey Gruppe: Gratulation zum 100. Geburtstag
- Autohaus Vollmari feiert Mazda-Jubiläum: Familientradition mit Zukunft
- Tiemeyer Gruppe: Zehnjähriges Seat-Jubiläum in Recklinghausen