Die chinesische Nutzfahrzeughersteller Maxus steht vor seinem Deutschland-Start. Mit der Maxomotive Deutschland GmbH hat nun der offizielle Importeur der Marke den Betrieb aufgenommen. Firmensitz der neuen Vertriebsgesellschaft ist Köln. Dahinter
Hinter dem Unternehmen steht die belgische Alcopa-Gruppe, die seit 2011 die Pkw der südkoreanischen Marke Ssangyong auf dem deutschen Markt vertreibt. Zur Maxomotive-Geschäftsführung gehört neben Herman Claes und Didier Vanderperren auch Ulrich Mehling, der die Ssangyong-Aktivitäten hierzulande verantwortet.
Maxus ist eine Marke des chinesischen SAIC-Konzerns, zu dem wiederum auch der ehemalige englische Hersteller MG zählt. Zudem unterhält der Autoriese Kooperationen mit VW (Shanghai Volkswagen) und General Motors (GM-Wuling).
Maxus-Modellpalette

Erste batterielektrische Maxus-Modelle vom Typ EV80 waren hierzulande bereits Anfang 2018 über das norddeutsche Start-up Cargomobile angeboten worden. Der große Aufschlag in Kontinentaleuropa folgte wenige Monate später, als SAIC eine Kooperation mit Leaseplan bekannt gab (wir berichteten).
Die Maxus-Palette soll den Angaben zufolge vor allem batterieelektrische Nutzfahrzeuge umfassen. Ab sofort vertrieben wird der große Transporter EV80 für mindestens 50.000 Euro netto, im Herbst rollt der eDeliver 3 (ab 35.000 Euro netto) an den Start. Darüber hinaus gibt es das dieselbetriebene Modell Deliver 9 (ab 30.000 Euro netto). (SP-X/rp)
Maxus EV80 / Leaseplan
