Die Automotive-Dienstleistungen der KÜS haben weiteren Zuwachs bekommen. Die KÜS Service GmbH steht für die Unterstützung der Betriebe etwa beim Thema Arbeitssicherheit und Unfallverhütungsvorschriften, Arbeitsmedizin oder Umweltschutz.
Mit all diesen Dingen ist ein modernes Unternehmen heute konfrontiert und auf komplexe Lösungen angewiesen. Die Beauftragung, Abwicklung und Erledigung durch einen zentralen Dienstleister hat laut Dipl.-Ing. Peter Schuler, Bundesgeschäftsführer der KÜS, "viele positive Aspekte wie etwa die Reduzierung des Verwaltungsaufwandes und eine respektable Zeitersparnis". Der Prüfingenieur oder Sachverständige der KÜS im Autohaus sei "Ansprechpartner für sämtliche Dienstleistungen und kann sie über die KÜS Service GmbH anbieten". Die Mitarbeiter des Autohauses könnten sich somit „voll und ganz ihren eigenen Aufgaben widmen und generieren dadurch einen Zuwachs an Service für ihre Kunden“.
Bei der Arbeitssicherheit gehe es in der Praxis beispielsweise um die regelmäßige und umfassende Prüfung der Arbeitsmittel. Das beginne bei der Kontrolle von Rolltoren und Hebebühnen und reiche bis hin zu Computerbildschirmen und Tastaturen oder der Prüfung von Feuerlöschern. Arbeitsmedizin sehe die Beurteilung der Arbeitsbedingungen, die Aufklärung und Beratung der Beschäftigten sowie spezielle arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen zur Früherkennung von Gesundheitsstörungen vor. Zur arbeitsmedizinischen Vorsorge gehören auch fachlich begründete Empfehlungen zur Arbeitsgestaltung und die Fortentwicklung des betrieblichen Gesundheitsschutzes durch die gewonnenen Erkenntnisse.
In den Betrieben des Kfz-Gewerbes gelten außerdem hohe Umweltvorschriften: Überall dort, wo vermehrt durch Benzine, Öle oder andere Kohlenwasserstoffe verunreinigte Abwässer entstehen können, ist besondere Sorgfalt angesagt. Die Reinigung erfolgt im ersten Schritt durch sogenannte Ölabscheider, die in der Regel unsichtbar eingebaut unter der Erde platziert sind. Deren konsequente, sorgfältige Reinigung sowie regelmäßige Prüfung garantiert die erwartete Leistung. Dies für den Betrieb zu leisten, sei ein Aufschlag der KÜS Service GmbH, so Schuler.
Auch eine funktionierende Elektrik sei wichtiger Anteil am Arbeitsalltag. Nach der Unfallverhütungsvorschrift ist der Unternehmer verpflichtet, für regelmäßige, wiederholte Prüfungen der Elektroanlage zu sorgen. Kontrolliert werden dabei ortsfeste wie auch ortsveränderliche Betriebsmittel sowie stationäre und nicht stationäre Anlagen. Diese Arbeit könne die KÜS Service GmbH der Werkstatt abnehmen. Damit sich in der Werkstatt jeder seiner Aufgabe widmen könne, bietet die KÜS Service GmbH ihre Dienstleistungen mit verschiedenen Aufgabenstellungen an. Neben den ohnehin bereitgestellten Bereichen – z. B. amtliche Kfz-Prüfungen und SV-Tätigkeiten – helfe das Unternehmen auch bei der Organisation des Werkstattalltags. Peter Schuler abschließend: "Dies reicht von der Betreuung des Betriebes durch eine Fachkraft für Arbeitssicherheit bis zur Prüfung der Elektroanlagen. Die KÜS Service GmbH ist dabei die Plattform zur Koordination und zur Kommunikation der gesamten Dienstleistungen für den Automotiv-Bereich." (wkp)
KÜS Service GmbH: Komplettdienstleistungen für Kfz-Werkstätten und -Betriebe

Die KÜS hat eine weitere Gesellschaft gegründet, mit der sie ihr Dienstleistungs-Portfolio innerhalb der Automobilbranche abrundet.