-- Anzeige --

VW: Drei neue Elektroautos für China

22.04.2025 16:54 Uhr | Lesezeit: 2 min
Das sind die neuen VW-Stromer ID.Era, VW ID.Aura und ID.Evo.
© Foto: VW

Die Modelle sollen zeigen, wie sich VW die Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen in China bis 2027 vorstellt.

-- Anzeige --

Drei auf einen Streich: Volkswagen hat auf der Automesse in Shanghai nun drei neue Concept Cars vorgestellt. Die Stromer sollen Appetit machen auf die in diesem Jahr startende Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen bis 2027 in dem Land. Gemeinsam mit den chinesischen Joint-Venture-Partnern wurden bei der Group Night des Volkswagen Konzerns der ID. Aura, der ID.Era und der ID.Evo erstmals der Öffentlichkeit gezeigt.

Lesen Sie mehr

Die Autos sollen in ihren Serienversionen mit KI-Systemen für hochautomatisiertes Fahren auf den Markt kommen. Bereits ab dem kommenden Jahr sollen sie Fahrfunktionen nach dem Standard der Automatisierungsstufe 2++ ermöglichen.


VW ID. Aura, ID.Era und ID.Evo

VW ID.Era Bildergalerie

"Die drei Konzeptfahrzeuge sind das sichtbare Ergebnis unserer 'In China, für China"-Strategie", sagte Thomas Schäfer, CEO der Marke Volkswagen, bei der Präsentation. "Die drei Konzeptfahrzeuge bilden mit reinen Elektroantrieben für Volumen- und Full-Size-Segment sowie einem Range Extender technisch die unterschiedlichen Bedürfnisse der chinesischen Kunden ab", ergänzte Thomas Ulbrich, CEO des Volkswagen China Technology Center.


VW ID.Code

VW ID.Code Bildergalerie

Beim Design hat Volkswagen stark die Vorlieben der chinesischen Kunden berücksichtigt: "Das im vergangenen Jahr in Peking gezeigte Showcar ID.Code war der Ausgangspunkt für unsere neue Designrichtung in China", erklärt sich Chefdesigner Andreas Mindt. "Diese haben wir in den vergangenen Monaten verfeinert und für jedes unserer Joint Ventures speziell angepasst."

  1. Der ID.Era von SAIC Volkswagen ist ein großes SUV mit drei Sitzreihen und gibt einen Ausblick auf das erste Modell der Marke mit Range Extender.  Allein im Elektrobetrieb kommt das Fahrzeug rund 300 Kilometer weit, durch den Generator steigt die Reichweite auf über 1000 Kilometer.
  2. Volkswagen Anhui präsentiert mit dem ID.Evo ein vollelektrisches Full-Size-SUV für junge und urbane Kunden, die sich bewusst von der Masse abheben möchten. Das Fahrzeug ist das erste Modell der neuen ID.Unyx-Familie und basiert auf einer 800-Volt-Plattform.
  3. Der ID.Aura von FAW-Volkswagen ist das erste Konzeptmodell, das auf der speziell für den chinesischen Markt entwickelten Compact Main Platform basiert. Im Innenraum setzt der Wagen auf ein zentrales Bedienkonzept mit einer großen Mittelkonsole, in die ein benutzerfreundliches Interface im Stil eines Smartphones integriert ist. Ein humanoider Assistent mit künstlicher Intelligenz steuert Fahrzeugfunktionen und Infotainmentsystem.

Auto-News für PS-Fans!

News, hochkarätige Branchenstimmen, spannende Fakten rund ums Auto und noch vieles mehr finden Sie auf unserem Instagram-Account.
Zu Instagram

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#VW

-- Anzeige --

Mehr zum Thema


#VW

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.