-- Anzeige --

Fokus auf Vergleichbarkeit und Transparenz: BVAT e.V. veranstaltet ersten Hagelscanner-Benchmark

28.04.2025 05:50 Uhr | Lesezeit: 3 min
.
Ab dem heutigen Montag läuft das Programm für den Hagelscanner-Benchmark, den BVAT-Präsident Lars Rottmann (r.) initiierte und aktiv u.a. mit Verfügbarmachung der großzügigen Besichtigungs- und Instandsetzungshallen seiner HZD-Gruppe am Stammsitz in Ibbenbüren unterstützt.
© Foto: Walter K. Pfauntsch, BVAT

Der Bundesverband für Ausbeultechnik und Hagelinstandsetzung (BVAT e.V.) richtet am morgigen Dienstag, 29. April 2025, den ersten offiziellen Hagelscanner-Benchmark aus. Bei diesem im Markt neuen Ansatz kommen verschiedene Hagelscanner-Systeme unterschiedlicher Hersteller auf den Prüfstand, um eine bessere Vergleichbarkeit und Transparenz in der Schadenserfassung zu ermöglichen.

-- Anzeige --

Der Benchmark findet in Ibbenbüren, im Hause der HZD Gruppe (Hagelschaden-Zentrum Deutschland), statt. Im Fokus stehen reale Testszenarien an Fahrzeugen mit definierten Schadensbildern – unter identischen Bedingungen und begleitet durch eine unabhängige Fachjury.

Worum geht es?

Hagelscanner unterscheiden sich heute erheblich in Technologie, Ergebnisdarstellung und Genauigkeit. Ein neutraler Vergleich war bislang kaum möglich. Der BVAT-Benchmark schafft hier einen neuen Rahmen:

  • Einheitliche, praxisnahe Testbedingungen
  • Mehrere Scandurchgänge mit leichten bis schweren Schadensbildern
  • Bewertung durch eine unabhängige Fachjury
  • Detaillierte Erfassung der Ergebnisse und Systeminformationen

Ein speziell gegründeter Arbeitskreis des BVAT e.V. koordiniert die Veranstaltung. Scannerhersteller, Versicherungen und Branchenvertreter unterstützen den Benchmark aktiv – mehrere Hersteller haben ihre Teilnahme bestätigt und werden aktiv den Test begleiten.

Heute Vorbereitungstag, am Dienstag Benchmark

Der Testablauf startet bereits am heutigen Montag, der als Vorbereitungstag für die Jury (Schadenbewertung der Testfahrzeuge & Briefing) vorgesehen ist. Am morgigen Dienstag findet dann der eigentliche Benchmark mit Aufbau, Kalibrierung, Scandurchläufen und der Auswertung statt. 

Alle Ergebnisse zeitnah im Magazin HagelBranche

Die Ergebnisse werden nach der Veranstaltung dokumentiert und über die Fachpresse sowie alle Informationskanäle des BVAT veröffentlicht. AUTOHAUS ist in Ibbenbüren live mit von der Partie und wird über die Ergebnisse nach deren Auswertung zeitnah und umfassend bereits im AH-Magazin HagelBranche berichten. Das im Markt einzige, exklusive Fachmedium zur Hagelszene erscheint danach am 21. Mai 2025 als Spezial gemeinsam mit AUTOHAUS 10-2025 bei allen Lesern und Abonnenten – noch vor dem offiziellen Beginn der diesjährigen Hagelsaison.

"Scanner-Weiterentwicklung fördern"

"Mit dem Benchmark möchten wir einen objektiven Vergleich ermöglichen und die Weiterentwicklung von Hagelscanner-Systemen fördern", so der Vorstand des BVAT e.V., dem seit vielen Jahren HZD-CEO Lars Rottmann als Präsident vorsteht.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Bundesverband Ausbeultechnik und Hagelinstandsetzung e. V. (BVAT)

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.