-- Anzeige --

Expansion: Procar eröffnet neuen Kia-Standort in Köln

25.04.2025 09:31 Uhr | Lesezeit: 3 min
Händlerneueinsatz in Köln (v.l.): Uwe Gaumann (District Manager Ownership Experience, Kia Deutschland), Sebastian Lorenz (Manager Retail Network Development, Kia Deutschland), Christof Häßler (General Manager Retail Network Development, Kia Deutschland),
Händlerneueinsatz in Köln (v.l.): Uwe Gaumann (District Manager Ownership Experience, Kia Deutschland), Sebastian Lorenz (Manager Retail Network Development, Kia Deutschland), Christof Häßler (General Manager Retail Network Development, Kia Deutschland), Thomas Djuren (Geschäftsführer Kia Deutschland), Jong Kook Lee (Präsident Kia Deutschland), Stefan Schmitt und Nicolas Janssen (beide Geschäftsführer Procar Automobile), Benedikt Bucher (Director Sales, Kia Deutschland) und Michael Damrath (District Manager Sales, Kia Deutschland).
© Foto: Kia Deutschland

Die Handelsgruppe Procar startet den Vertrieb der koreanischen Marke nun auch in Köln-Marsdorf – mit großzügigem Showroom und starkem Fokus auf Elektromobilität.

-- Anzeige --

Procar Automobile stärkt ihr junges Geschäft mit Kia aus. Die Autohausgruppe hat jetzt in Köln-Marsdorf eine neue Marken-Vertretung eröffnet. Damit ist der koreanische Autobauer nun an insgesamt sechs Procar-Standorten in der Region vertreten.

In dem 750 Quadratmeter großen Showroom an der Bayerischen Allee 1 präsentiert der Händler eine breite Auswahl an Kia-Modellen – vom Stadtflitzer bis zum vollelektrischen SUV. "Wir rüsten uns für die Zukunft und freuen uns darauf, mit ganz neuen Produkten durchzustarten", sagte Timo Karl, Filialleiter Sales bei Procar Automobile, laut einer Mitteilung. "Gerade im Bereich Elektromobilität sehen wir großes Potenzial."

Im Fokus steht unter anderem der neue Kia EV3 – ein kompaktes Elektro-SUV, das mit bis zu 605 Kilometern Reichweite, großzügigem Raumangebot und digitalen Features wie bidirektionalem Laden Maßstäbe in seiner Klasse setzen soll.

Mehr zum Thema:

Bereits im vergangenen Jahr hatte Procar die Kia-Betriebe in Hilden und Mettmann übernommen, hinzu kamen Standorte in Dormagen, Warendorf und Sprockhövel (wir berichteten). Mit der Erweiterung in Köln-Marsdorf setzt die Gruppe ihren Expansionskurs konsequent fort.

Die Procar Automobile Gruppe wurde 1989 in Bottrop gegründet und zählt heute zu den größten Autohandelsunternehmen in Nordrhein-Westfalen. Sie betreibt 24 Standorte mit über 1.400 Mitarbeitenden und legt großen Wert auf Nachwuchsförderung: Jährlich starten rund 75 Auszubildende ihre Karriere im Unternehmen. Kernmarken sind BMW und Mini.


Die 20 größten Autohändler Deutschlands 2024 (nach Neuwagen)

AVAG-Augsburg-Zentrale Bildergalerie


Auto-News für PS-Fans!

News, hochkarätige Branchenstimmen, spannende Fakten rund ums Auto und noch vieles mehr finden Sie auf unserem Instagram-Account.
Zu Instagram

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Kia-Handel

-- Anzeige --

Mehr zum Thema


#Kia

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.