Volvo ruft 59.271 Fahrzeuge der Modellreihen XC60, V60, V90, S90, S60, XC90 und S90L zurück. Die Fahrzeuge wurden zwischen dem 29. April 2019 und dem 1. Dezember 2021 produziert. Ein Fertigungsfehler in den Batteriemodulen kann dazu führen, dass bei vollständig geladener Batterie im geparkten Zustand ein Brand entsteht. n Deutschland sind 4.825 Fahrzeuge betroffen.
Austausch fehlerhafter Batteriemodule
In autorisierten Werkstätten werden die Batteriemodule überprüft. Werden Defekte festgestellt, erfolgt der Austausch der betroffenen Module. Besitzer werden gebeten, ihre Fahrzeuge zur Kontrolle vorzustellen und den Rückrufcode „R10312“ bereitzuhalten.
Rückrufdetails und Kontakt zum Hersteller
Betroffene Fahrzeuge in der Übersicht:
- Modelle: V90, S60, XC90, V60, S90, XC60, S90L
- Produktionszeitraum: 29.04.2019 – 01.12.2021
Für weitere Informationen können sich Fahrzeughalter direkt an Volvo oder eine autorisierte Vertragswerkstatt wenden:
-
Telefonnummer: 0221 9393 393
Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) überwacht die Maßnahme unter der Referenznummer „14972R“. Die interne Bezeichnung des Herstellers lautet „R10312“. Bislang sind keine Sach- oder Personenschäden bekannt.
Weitere Rückrufe:
- Volvo-Rückruf: Bremsprobleme bei 16.500 Fahrzeugen
- Volvo ruft EX30 zurück: Display wechselt in Testmodus
- Rückruf für ältere Ford-Transporter: Wieder die Panoramadächer
- Kia ruft weltweit EV9 zurück: Fehlende Schrauben an allen Sitzreihen