-- Anzeige --

Destatis-Prognose: Verkehrsopfer-Zahlen bleiben auf Vorjahresniveau

23.12.2024 13:17 Uhr | Lesezeit: 1 min
.
Die Destatis-Grafik macht deutlich, welch enormer Blutzoll der Straßenverkehr Anfang der 1970er Jahre im Vergleich zu heute gefordert hatte. Der Rückgang bedurfte allerdings zahlreicher gesetzlicher Vorgaben, die ebenfalls erkennbar sind. Seit dem Corona-Tiefpunkt 2021 steigen die Verkehrstotenzahlen wieder leicht an oder stagnieren.
© Foto: Grafik Destatis

Das Statistische Bundesamt Wiesbaden prognostiziert, dass sich die Zahlen der im Straßenverkehr Verletzten und Getöteten 2024 kaum gegenüber dem Vorjahr verändern werden. Ähnliches gelte für Unfälle mit Personen- sowie mit Sachschaden.

-- Anzeige --

Die Zahl der Verkehrstoten auf deutschen Straßen wird im Jahr 2024 voraussichtlich auf dem Niveau von 2023 bleiben. Nach Schätzungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) auf Basis vorliegender Daten für den Zeitraum von Januar bis September werden 2024 rund 2.830 Menschen bei Verkehrsunfällen ums Leben kommen. Im Jahr 2023 waren es 2.839 Getötete. Ihren bisherigen Tiefststand hatte die Zahl der Verkehrstoten im Jahr 2021 mit 2.562 getöteten Personen erreicht – hier allerdings noch deutlich unter dem Einfluss der Corona-Pandemie..

Auch die Zahl der Menschen, die im Straßenverkehr verletzt wurden, werde 2024 laut Destatis mit rund 370.000 Menschen auf dem Vorjahresniveau verbleiben (2023: 366.557 Verletzte). Die Zahl der polizeilich erfassten Unfälle schätzt das Statistische Bundesamt auf rund 2,5 Millionen, was im Vergleich zum Vorjahr ebenfalls eine Stagnation bedeutet (2023: 2,52 Millionen Unfälle). Dies gelte sowohl für die Zahl der Sachschadensunfälle mit rund 2,2 Millionen, als auch für die rund 290.000 Unfälle mit Personenschaden.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.