Die Entscheidung über mögliche Hilfen für Opel will die Bundesregierung erst nach der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen fällen. Es seien "noch einige Fragen zu klären", zitiert die "Rheinische Post" ein Regierungsmitglied. Die Opel-Mutter General Motors (GM) habe noch ausreichend Bargeld, so dass bis zum Frühsommer keine Entscheidung getroffen werden müsse. GM hatte zuvor bei den Ländern mit Opel-Standorten um Hilfen von 1,9 Milliarden Euro gebeten (wir berichteten). (mid/hh)
Staatshilfe: Opel-Entscheidung erst nach NRW-Wahl

Nach Zeitungsinformationen aus Regierungskreisen sind nach wie vor "einige Fragen" offen. Dem Mutterkonzern GM wird ausreichend Liquidität unterstellt, um seine deutsche Tochter am Leben zu erhalten.