-- Anzeige --

Interview: Volvo richtet Blick nach vorn

04.04.2025 13:43 Uhr | Lesezeit: 5 min
Dr. Steffen Freichel, Leiter Commercial Operations Volvo
Steffen Freichel ist Direktor Business Operations bei Volvo Deutschland.
© Foto: Volvo

Mit einem Rekordjahr im Rücken, einem soliden Jahresauftakt und einer klaren Strategie für die Zukunft positioniert sich Volvo in Deutschland als Vorreiter in der Transformation. Wie die Marke ihre Stärken künftig ausspielen will, verrät Steffen Freichel, Leiter Commercial Operations, im Interview.

-- Anzeige --

2024 war für Volvo ein Meilensteinjahr. Mit über 62.000 Neuzulassungen legte die schwedische Premiummarke in Deutschland um satte 39,3 Prozent zu – eine der stärksten Wachstumsraten im Markt. Der Marktanteil kletterte auf 2,2 Prozent, ein Rekordwert, der nicht nur die Attraktivität der Produkte, sondern auch die strategische Weitsicht des Herstellers unter Beweis stellt. Insbesondere im Bereich der elektrifizierten Antriebe nimmt Volvo eine Spitzenposition unter den Importeuren ein. Der XC60, das beliebteste Modell, dominierte 2024 die Rangliste der Plug-in-Hybride mit über 13.000 Neuzulassungen.

Dass der Erfolg kein Strohfeuer war, belegen die ersten Zahlen für 2025. Volvo hat mit 11.044 Neuzulassungen einen Marktanteil von etwa 2,7 Prozent im Zeitraum Januar bis Februar erreicht.

Mehr zum Thema:

Nach dem Start des EX30, dem kompakten "Eroberungsmodell", folgen mit dem EX30 Cross Country und dem neuen ES90 in diesem Jahr zwei weitere vollelektrische Modelle. Hinzu kommen überarbeitete Plug-in-Hybride wie der aktualisierte XC60 sowie der kürzlich gelaunchte XC90. Damit deckt Volvo künftig in jeder Modellreihe mindestens eine elektrifizierte Variante ab – ein deutliches Signal an Kunden und Wettbewerber.

Die Richtung ist klar: Volvo will den eingeschlagenen Weg fortsetzen – mit einer elektrifizierten Modellpalette, starker Kundenorientierung und einem hochklassigen Modellportfolio. Welche konkreten Maßnahmen hinter dieser Strategie stehen, wie sich der Handel neu aufstellt und welche Rolle der deutsche Markt dabei spielt, erklärt Steffen Freichel, Direktor Business Operations bei Volvo Deutschland, im Interview mit AUTOHAUS.

AUTOHAUS: Volvo hat angekündigt, bis 2030 eine reine Elektromarke zu sein. Gibt es daran noch Anpassungen?

(...)

Dieser Inhalt gehört zu
Als AUTOHAUS-Abonnent haben Sie kostenfreien Zugriff.

AUTOHAUS next ist DAS Profiportal für den Autohandel!
Mehr Infos finden Sie hier!
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.