GW-Verkauf / Um 600 Gebrauchte im Jahr zu verkaufen benötigt Michael Strober keinen Glaspalast: ein großes Grundstück und das Internet als Schauraum genügen
Verkaufsraum im Netz
Von Sabine Tilp
Ein modernes Autohaus mit Glasfassade hat Michael Strober nicht. In Sichtweite zum Berliner Hauptbahnhof betreibt er mit seinem Bruder und zwei weiteren Mitarbeitern (Mechaniker und Aufbereiter) seinen Gebrauchtwagenhandel auf einem Pachtgrundstück unmittelbar am ehemaligen Mauerstreifen – den mittlerweile touristisch wertvollen Blick "hinten raus" auf ein noch erhaltenes Mauerstück inklusive. Michael Strober ist sich im Klaren darüber, dass der Standort nichts für die Ewigkeit ist – der Bereich gehört zum Entwicklungsgebiet nördlich des Lehrter Viertels. Für Strober, der die Lage an der sehr verkehrsreichen Heidestraße durchaus schätzt, offenbar kein Problem: "Wenn es so weit ist, muss ich mich…
Mehr Infos finden Sie hier!