Mit einer feierlichen Eröffnung am vergangenen Samstag (26. April 2025) hat das Autohaus König offiziell den früheren Standort der Autohaus Staffel Suhl GmbH neu belebt. Bereits seit dem 1. März gehört der Betrieb Am Fröhlichen Mann 1–3 zur Berliner Handelsgruppe. Die neue Filiale setzt dabei auf die Marke Opel und ergänzt das bereits bestehende König-Autohaus in Suhl, das Citroën und Jeep führt.
Das Event zog nach Firmenangaben zahlreiche Besucherinnen und Besucher an – ein deutliches Zeichen für die hohe Kundenbindung und das Interesse an dem erweiterten Angebot. Neben vielen Gesprächen sorgten gute Verkaufszahlen und ein reger Andrang auf Werkstatttermine für einen gelungenen Auftakt.
- Opel neu in Berlin-Schöneberg: Auto König stärkt Traditionsstandort
- Autohaus König erweitert Netzwerk: Ehemaliger Nissan-Standort integriert
- Insolvenzanträge für fünf Gesellschaften: Autohaus Staffel in der Krise
- Autoland AG: Neue Wachstumsakzente in Bayern
"Die Eröffnung unseres neuen Standorts in Suhl war ein voller Erfolg", erklärte Dirk Steeger, Geschäftsführer der Autohaus König Gruppe am Dienstag. "Die starke Kundenresonanz, die erfreulichen Verkaufszahlen sowie die hohe Nachfrage nach Werkstattterminen zeigen, dass unser erweitertes Angebot genau den Bedürfnissen der Region entspricht." Mit dem Schritt baue man seine Präsenz in Thüringen weiter aus – und stärke zugleich das Vertrauen in einen traditionsreichen Standort.
Mehr Servicegeschäft geplant
Auch perspektivisch ist der Ausbau fest eingeplant: Die Werkstattkapazität soll deutlich wachsen, um dem Serviceanspruch gerecht zu werden. Rund 500 Neuwagen der Marken Opel und Fiat sowie rund 400 Gebrauchtwagen will König künftig jährlich am Standort verkaufen.
Das 1966 gegründete Autohaus König wird in zweiter Generation geführt. Mit 83 Filialen, 1.262 Mitarbeitenden, einem Produktportfolio mit mehr als 20 Hersteller-Marken gehört das Unternehmen zu den größten Autohändlern Deutschlands. Derzeit ist die Gruppe in Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern, Thüringen, Bayern, Niedersachsen, Hamburg und München vertreten.
Die 20 größten Autohändler Deutschlands 2024 (nach Neuwagen)
