-- Anzeige --

Alarmstufe Rot: Das Autohaus im Visier von Cyberkriminellen

29.04.2025 16:05 Uhr | Lesezeit: 2 min
Künstlerische Darstellung eines Hacker-Angriffs
Cyberattacken stellen eine große Gefahr für Autohäuser dar und können zum kompletten Stillstand des Unternehmens führen.
© Foto: Peach/Getty Images Plus/iStock

Die Zahl der Cyberangriffe auf Autohäuser steigt. Handeln Sie jetzt: Unsere Experten zeigen in einem Online-Seminar am 15. Mai, wie trügerisch die gefühlte Sicherheit ist und welche gravierenden Risiken tatsächlich bestehen.

-- Anzeige --

Das AUTOHAUS Panel im März 2025 machte es deutlich: 29 Prozent der befragten Händler gaben an, schon einmal von einem Angriff auf die eigene IT-Infrastruktur betroffen gewesen zu sein. Cyberattacken können massive monetäre Schäden, Informationsabfluss sowie einen Reputationsverlust in Unternehmen hervorrufen. In einigen Fällen werden Betriebe komplett lahmgelegt und somit handlungsunfähig gemacht. Einen Notfallplan für den Ernstfall haben allerdings nur 22 Prozent der Studienteilnehmer in ihrem Unternehmen implementiert.

Um die Branche auf die Gefahren aufmerksam zu machen und verschiedene Sicherheitsmaßnahmen für Autohäuser vorzustellen, veranstaltet die AUTOHAUS Akademie am 15. Mai 2025 das Webinar "Alarmstufe Rot: Das Autohaus im Visier von Cyberkriminellen".

Unsere Experten zeigen, wie trügerisch die gefühlte Sicherheit ist und welche gravierenden Risiken tatsächlich bestehen. Erfahren Sie in unserem Online-Seminar, wie Sie Ihr Unternehmen schützen können und worauf Sie achten müssen.

Die Inhalte und Referenten der Veranstaltung:

  • Aktuelle Beispiele aus der Praxis: Was ist tatsächlich schon alles passiert? von Paul Laser, Direktionsbevollmächtigter VertriebAutohaus, Nürnberger Automobil Versicherungsdienst GmbH
  • Best-Practice aus dem Autohaus: Wie das Autohaus der Albert Bauer GmbH gehackt wurde, welche Erfahrungen gemacht wurden, welche Möglichkeiten es gab und wie es danach weiterging. von Anja und Michael Bauer, Inhaber, Autohausgruppe Bauer
  • Welche Obliegenheiten müssen für die Versicherungen erfüllt werden? von Paul Laser, Direktionsbevollmächtigter VertriebAutohaus, Nürnberger Automobil Versicherungsdienst GmbH
  • Risiken kennen und minimieren: Untersuchung organisatorischer, technischer und personeller Angriffsvektoren sowie Schwachstellenanalyse und Schließung kritischer Sicherheitslücken von Dr. Swantje Westpfahl, Geschäftsführerin, Institute for Security and Safety
  • Penetration-Tests: Angriff durch einen White-Hat-Hacker - Was kann ein Angreifer alles sehen und wie sicher ist Ihr Unternehmen? von Bjoern Hering, Penetration Tester und Sicherheitsforscher, netzsicher GmbH
  • Mitarbeiter-Schulung: Wie man mit Strategie Beschäftigte sensibilisieren und Risiken senken kann. von Sebastian Tausch, IT-Berater & Geschäftsführer, IT Rechenwerk GmbH

Wissensvorsprung sichern!

Mit dem kostenlosen AUTOHAUS Newsletter erhalten Sie die wichtigsten News des Tages direkt in Ihr Postfach.

Zum AUTOHAUS Newsletter

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Cybersecurity

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.