-- Anzeige --

Ausgabe 17/2013: Mission Quality

22.04.2014 17:56 Uhr

Hyundai - Nach Jahren rasanten Wachstums greift nun eine gezielte Konsolidierung.

-- Anzeige --

Hyundai ist zum Abschluss des ersten Halbjahres und auch im Juli 2013 mit einem Marktanteil von 3,4 Prozent zweitstärkster Importeur in Deutschland. Mit 59.119 Neuzulassungen per Juli liegt man derzeit knapp unter Vorjahresniveau, hat den Marktanteil jedoch um 0,2 Prozentpunkte gesteigert. Die Privat- und Händlerzulassungen betragen 2013 bisher kumuliert 24.616 bzw. 23.041 Autos. Im relevanten Flottenbereich hat man derzeit 4.881 (4.805 in 2012) Zulassungen erreicht. Über die weiteren Wachstums- und Konsolidierungspläne sprach AUTOHAUS mit Markus Schrick, Geschäftsführer Hyundai Deutschland.

AH: Herr Schrick, wie beurteilen Sie die aktuelle Situation für Hyundai?

M. Schrick: Wir sind aufgrund der allgemeinen Marktsituation mit der Entwicklung zufrieden. Wir haben einen kleinen Rückgang zu verzeichnen. Dafür ist unser Marktanteil gestiegen. Es kommen aber noch neue Modelle, die im zweiten…

Dieser Inhalt gehört zu
Als AUTOHAUS-Abonnent haben Sie kostenfreien Zugriff.

AUTOHAUS next ist DAS Profiportal für den Autohandel!
Mehr Infos finden Sie hier!
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.