Martin Endlein, Leiter der Unternehmenskommunikation bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH (DAT), feiert an diesem Freitag seinen 50. Geburtstag. Der erfahrene Kommunikations- und Medienexperte ist eine feste Größe in der hiesigen Automobilbranche und prägt die Außendarstellung der DAT seit über einem Jahrzehnt maßgeblich.
Endlein war zunächst vier Jahre Lehrbeauftragter an der Universität Würzburg, ehe er sich ab 2006 beim Verlag Springer Transport Media in München (heute TECVIA GmbH) dem Fachjournalismus zuwandte. Nach Stationen als Redakteur und leitender Redakteur mit Objektverantwortung stieg er 2010 zum Chefredakteur der früheren Gebrauchtwagenzeitschrift "GW-trends" auf. Ab 2011 wirkte er zudem als stellvertretender Chefredakteur des Branchenmagazins AUTOHAUS.
Im November 2012 führte ihn sein Weg schließlich nach Ostfildern. Seit dem Einstieg bei der DAT verantwortet Endlein nicht nur die klassische Unternehmenskommunikation, sondern setzt auch regelmäßig Impulse in den Bereichen digitale Medien, Pressearbeit und Fachveranstaltungen. Sein Gespür für relevante Themen und seine Expertise machen ihn zu einer geschätzten Stimme in der Kfz-Branche.
Bekannt ist Endlein insbesondere als verantwortlicher Autor des jährlichen DAT-Reports, dem Standardwerk für die deutsche Automobilwirtschaft. Kollegen und Wegbegleiter schätzen seine Professionalität, sein Engagement und seinen strategischen Blick auf aktuelle Marktentwicklungen.
- DAT-Report 2025: Autokäufer warten ab
- DAT-Report 2025 - Highlights
- Jahresfahrleistung: Autobesitzer fahren zum ersten Mal seit 2018 wieder mehr