Volkswagen hat bei seiner Kernmarke VW-Pkw im Februar ein leichtes Absatzplus verzeichnet. Der merkliche Zuwachs aus dem Januar schrieb sich nicht fort. Das Februar-Plus lag gegenüber dem Vorjahresmonat bei 1,5 Prozent, wie der Konzern am Dienstag in Wolfsburg mitteilte. Im Januar hatte der Zuwachs noch 4,8 Prozent betragen. Vertriebschef Christian Klingler ließ erklären: "Trotz des teilweise schwierigen Umfeldes in einigen Märkten hat die Marke Volkswagen-Pkw in den ersten beiden Monaten ihre gute Entwicklung fortgesetzt."
Für die ersten zwei Monate dieses Jahres liegt das Absatzwachstum bei 3,3 Prozent. Nach einer guten halben Million Pkw mit VW-Logo aus dem Januar kamen im kurzen Monat Februar 407.600 weitere hinzu. Der neue Gesamtstand liegt bei 923 100 Autos.
Ausgemacht scheint, dass die Talsohle der Absatzkrise in Europa durchschritten ist. Per Februar liegt der Zuwachs in Gesamteuropa bei 5,9 Prozent, in Westeuropa ohne Deutschland bei 7,8 Prozent und in Deutschland bei 4,6 Prozent.
Immer offensichtlicher wird die Abhängigkeit vom größten Einzelmarkt China: In den ersten beiden Monaten 2014 kam von dort mit 437.700 Stück fast die Hälfte des Absatzes (47,4 Prozent). In den USA ging die steile Talfahrt indes weiter: Die Wolfsburger verkauften im Januar und Februar nur noch rund 50.600 Autos auf dem zweitgrößten Pkw-Markt der Welt – das sind 16 Prozent weniger. (dpa)