-- Anzeige --

Ausgabe 01-02/2009: Grund zur Panik?

12.01.2009 00:00 Uhr

-- Anzeige --

Grund zur Panik?

Autokrise E Eine dramatische Situation erfordert rasches Reagieren und ein "Fahren auf Sicht" in der Produktion. Von Prof. Hannes Brachat

US-Konzerne taumeln, die Motoren der deutschen Automobilhersteller stottern. Die Krise der Automobilhersteller trifft die Zulieferer. Bleibt das Rackern des Handels ohne Erfolg? AUTOHAUS-Herausgeber Prof. Hannes Brachat sprach darüber mit Matthias Wissmann, Präsident des Verbandes der Automobilindustrie (VDA).

AH: Herr Wissmann, was bedeutet die weltweite Finanzkrise für die deutschen Automobilhersteller?

M. Wissmann: Diese Krise beschränkt sich nicht – wie in früheren Jahren – auf ein Land oder eine Region, sondern sie hat alle wichtigen Märkte weltweit erfasst. Vor dem Hintergrund einer Rezession auf den Weltmärkten und der internationalen Finanzkrise sind die internationalen Pkw-Märkte besonders stark unter Druck geraten. Hinzu kommt…

Dieser Inhalt gehört zu
Als AUTOHAUS-Abonnent haben Sie kostenfreien Zugriff.

AUTOHAUS next ist DAS Profiportal für den Autohandel!
Mehr Infos finden Sie hier!
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.