Genügend Arbeit da
GTÜ E Die Anzahl der Mängel bei älteren Autos ist um ein Vielfaches höher als bei neuen. Der Verkehrssicherheit und der Auslastung von Werkstätten würde eine jährliche HU zugute kommen. von Ralph M. Meunzel
Die GTÜ konnte im abgelaufenen Jahr zulegen und blickt auch entspannt auf das kommende Jahr. Die modifizierte HU und die kommende elektronische Prüfung beurteilt GTÜ-Chef Rainer de Biasi durchweg positiv.
AH: Herr de Biasi, wie hat die GTÜ in 2008 abgeschnitten?
R. de Biasi: Wir konnten im leicht gestiegenen Markt um über 4 Prozent im Prüfgeschäft zulegen. Gleichzeitig hat der Kundenmonitor festgestellt, dass unsere 2.000 Sachverständigen bzw. 600 Büros bezüglich der Gesamtzufriedenheit wesentlich besser abschließen als der Wettbewerb.
AH: Wie viele Autofahrer kommen in die Prüfstelle?
R. de Biasi: 2008 haben unsere Partner mehr als 3,2 Millionen Hauptuntersuchungen…
Mehr Infos finden Sie hier!