-- Anzeige --

E10-Kraftstoffe: Seat gibt für die meisten Modelle grünes Licht

21.02.2008 12:07 Uhr
E10-Kraftstoffe: Seat gibt für die meisten Modelle grünes Licht
© Foto: Seat

Der spanische Hersteller hat für die meisten Modelle Entwarnung für den Betrieb mit den geplanten E10-Kraftstoffen gegeben. Keinen höheren Biosprit-Anteil vertragen jedoch Fahrzeuge mit 2.0 FSI-Motoren bis Modelljahr 2004 sowie einige ältere Modelle.

-- Anzeige --

Seat hat für den Großteil seiner Fahrzeuge Entwarnung für den Betrieb mit den ab 2009 geplanten E10-Kraftstoffen gegeben. Ausgenommen seien – wie bei den anderen VW-Marken Volkswagen, Audi und Skoda – aber die Fahrzeuge mit 2.0 FSI-Motoren bis Modelljahr 2004, hieß es in einer Mitteilung. Dies betreffe die Baureihen Leon, Toledo und Altea. Ebenfalls E10-untauglich seien der Ibiza bis Baujahr 2001, der Toledo bis Baujahr 1998 sowie die Benzinmotoren des Marbella. Die Bundesregierung plant, den Anteil von Bioethanol in Normal- und Super-Benzin ab kommendem Jahr von fünf auf zehn Prozent zu erhöhen. Besitzer von untauglichen Benziner-Modellen müssen künftig auf das teurere Super Plus umsteigen, das als Bestandsorte weiter mit einem fünfprozentigen Bioethanol (E5) angeboten wird. Da die genannten FSI-Motoren grundsätzlich nur für den Einsatz mit Super Plus vorgesehen sind, entstehe den Fahrern dieser Modelle kein Nachteil, so Seat. (rp)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

Mehr zum Thema


#Seat

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.