-- Anzeige --

Ausgabe 01-02/2011: Individuelle Betreuung

17.01.2011 00:00 Uhr

-- Anzeige --

Individuelle Betreuung

Betriebliche Arbeitssicherheit E Arbeitsschutz sollte ernst genommen werden. Beratung bietet der TÜV Rheinland. Von MArtin Schachtner

Das Mobilitätsgewerbe arbeitet offenbar gefährlich: Unter 1.000 Beschäftigten ereignen sich jährlich 50 Arbeitsunfälle – zehnmal mehr als der Durchschnitt in anderen Branchen. Ein Autohaus mit Werkstatt und 20 Mitarbeitern hat statistisch durchschnittlich einen Arbeitsunfall pro Jahr, meldete der TÜV Rheinland. Zahlreiche Unfälle laufen den Angaben zufolge vergleichsweise glimpflich ab: So sind rund 20 Prozent aller Verletzungen am Arbeitsplatz in der Kfz-Branche auf Sturz- und Stolper-Unfälle zurückzuführen. Es kommen jedoch neue Gefahrenquellen dazu: Der Umgang mit neuen Antriebstechnologien wie der Elektromobilität birgt zusätzliche Risiken für den Gesundheitsschutz der Beschäftigten, warnt die Prüfgesellschaft. Rechte Zeit also…

Dieser Inhalt gehört zu
Als AUTOHAUS-Abonnent haben Sie kostenfreien Zugriff.

AUTOHAUS next ist DAS Profiportal für den Autohandel!
Mehr Infos finden Sie hier!
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.