Individuelle Betreuung
Betriebliche Arbeitssicherheit E Arbeitsschutz sollte ernst genommen werden. Beratung bietet der TÜV Rheinland. Von MArtin Schachtner
Das Mobilitätsgewerbe arbeitet offenbar gefährlich: Unter 1.000 Beschäftigten ereignen sich jährlich 50 Arbeitsunfälle – zehnmal mehr als der Durchschnitt in anderen Branchen. Ein Autohaus mit Werkstatt und 20 Mitarbeitern hat statistisch durchschnittlich einen Arbeitsunfall pro Jahr, meldete der TÜV Rheinland. Zahlreiche Unfälle laufen den Angaben zufolge vergleichsweise glimpflich ab: So sind rund 20 Prozent aller Verletzungen am Arbeitsplatz in der Kfz-Branche auf Sturz- und Stolper-Unfälle zurückzuführen. Es kommen jedoch neue Gefahrenquellen dazu: Der Umgang mit neuen Antriebstechnologien wie der Elektromobilität birgt zusätzliche Risiken für den Gesundheitsschutz der Beschäftigten, warnt die Prüfgesellschaft. Rechte Zeit also…
Mehr Infos finden Sie hier!