-- Anzeige --

Ausgabe 18/2010: Einstellungssache

20.09.2010 00:00 Uhr

-- Anzeige --

Einstellungssache

direktannahme E Warum die Direktannahme häufig leer bleibt. Teil 2: Wie wichtig die persönliche Einstellung ist und welche betrieblichen und finanziellen Voraussetzungen nötig sind. von beat baumgartner

Die persönliche Einstellung ist erfahrungsgemäß der häufigste Grund für das Scheitern der Direktannahme. Es kann nur funktionieren, wenn sich alle Mitarbeiter mit der konsequenten Umsetzung der Direktannahme identifizieren können. Von der Geschäftsführung über die Abteilungsleiter bis hin zum Personal. Auch in Kleinbetrieben, bei denen der Inhaber selbst die Beratungsgespräche führt, ist der Rückhalt sämtlicher Mitarbeiter nötig.

Einstellung zu Herstellervorgaben

Hersteller und Importeure wünschen sich natürlich die optimale Durchführung der Direktannahme und definieren die entsprechenden Vorgaben für ihre Vertragspartner. Diese werden von Händlerseite häufig als…

Dieser Inhalt gehört zu
Als AUTOHAUS-Abonnent haben Sie kostenfreien Zugriff.

AUTOHAUS next ist DAS Profiportal für den Autohandel!
Mehr Infos finden Sie hier!
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.