Einstellungssache
direktannahme E Warum die Direktannahme häufig leer bleibt. Teil 2: Wie wichtig die persönliche Einstellung ist und welche betrieblichen und finanziellen Voraussetzungen nötig sind. von beat baumgartner
Die persönliche Einstellung ist erfahrungsgemäß der häufigste Grund für das Scheitern der Direktannahme. Es kann nur funktionieren, wenn sich alle Mitarbeiter mit der konsequenten Umsetzung der Direktannahme identifizieren können. Von der Geschäftsführung über die Abteilungsleiter bis hin zum Personal. Auch in Kleinbetrieben, bei denen der Inhaber selbst die Beratungsgespräche führt, ist der Rückhalt sämtlicher Mitarbeiter nötig.
Einstellung zu Herstellervorgaben
Hersteller und Importeure wünschen sich natürlich die optimale Durchführung der Direktannahme und definieren die entsprechenden Vorgaben für ihre Vertragspartner. Diese werden von Händlerseite häufig als…
Mehr Infos finden Sie hier!