-- Anzeige --

Werkstatt-Netzwerk: Acoat Select von Sikkens wird 40 Jahre

26.09.2016 13:02 Uhr
Werkstatt-Netzwerk: Acoat Select von Sikkens wird 40 Jahre
Kai Gräper, Manager Acoat Selected DACH, begründet die Langlebigkeit des Premiumnetzwerks mit der Marktnähe des Unternehmens AkzoNobel. Mit 40 Jahren ist Acoat Selected das älteste Werkstätten-Netz eines Lackherstellers im gesamten Markt.
© Foto: Akzo Nobel Coatings

Bereits 1976 rief AkzoNobel sein Werkstattnetz Acoat Selected ins Leben. Auch vier Jahrzehnte später hat sich der Zusammenschluss erstklassiger Betriebe immer wieder neu erfunden und spielt nach wie vor eine wichtige Rolle im Markt.

-- Anzeige --

Der AkzoNobel-Konzern nahm mit Gründung seines Premiumnetzwerks Acoat Selected eine Vorreiterrolle in der Branche ein. Die Langlebigkeit spricht für das funktionierende Konzept. Was ursprünglich als Premiumnetzwerk für Sikkens-Kunden gegründet wurde, entwickelte sich in den vergangenen Jahrzehnten zu einem weltweit agierenden Konzept mit über 2.000 Werkstattpartnern. 

Seit Anfang 2016, also im Jubiläumsjahr, sind auch Lesonal-Kunden eingebunden. Für beide Marken gilt: Wer Teil von Acoat Selected ist, profitiert von zahlreichen Angeboten, die helfen, die Betriebsqualität zu verbessern. So zeigt sich "das Netzwerk auch heute noch von seiner innovativen Seite, entwickelt sich stetig weiter und geht auf die Bedürfnisse seiner Partner ein", fasst Kai Gräper, Manager Acoat Selected DACH, zusammen.

Gelebte Kooperation
Die Langlebigkeit von Acoat Selected zeige, wie gut man bei AkzoNobel die Herausforderungen verstehe, denen sich die Lackierbetriebe gegenübersehen: "Wir sind weit mehr als nur ein Farben- und Lackhersteller", betont Gräper und fährt fort: "Das Netzwerk hat zu einer engeren Zusammenarbeit mit unseren Kunden beigetragen, um die wichtigsten Produkte und Prozesse für die Zukunft der Branche gemeinsam zu entwickeln." 

Im Rahmen von Seminaren und Beratungsangeboten werden die Mitglieder nach dem neuesten Stand der Technik ausgebildet, machen sich mit modernen Technologien vertraut und erfahren unter anderem, wie Prozesse optimiert werden können. Auch der Erfahrungs- und Wissensaustausch untereinander und mit namhaften Branchenexperten trägt dazu bei, dass sich das Netzwerk weiterentwickelt und die Betriebe zukunftsfähig werden und bleiben.

Fortschritt durch Partnerschaft
All diese Angebote haben Acoat Selected zu einem etablierten Gütesiegel werden lassen, das über Deutschland hinaus für Qualität und Zuverlässigkeit steht. Simon Parker, Managing Director von AkzoNobel Vehicle Refinishes weltweit, unterstreicht die Marktnähe seines Unternehmens: "Wir schufen Acoat Selected, damit Sikkens- oder Lesonal-Betriebe ihren Kundenkreis erweitern können. Die Tatsache, dass sich das Netzwerk heutzutage immer stärker präsentiert, zeigt unser kontinuierliches Engagement für die Weiterentwicklung von Lackierfachbetrieben. Verbesserungen werden durch echte Partnerschaft ermöglicht."

Partner-Club-Treffen ante portas 
Bereits ab kommendem Freitag findet auch das 10. Partner-Club-Treffen des Werkstatt-Netzwerkes Acoat Selected statt – dieses Mal in der kroatischen Hauptstadt Dubrovnik, der "Perle der Adria". Dabei werden der Akzo Nobel Konzern, seine beiden Lackmarken Sikkens und Lesonal und vor allem die langjährigen Partnerbetriebe ganz sicher auch Rückschau halten auf eine beeindruckende Epoche, in der sich der gesamte K&L Unfallschadenmarkt mehr als einmal grundlegend verändert hat. 

40 Jahre – das war auch eine technologische Mehrfach-Erneuerung 
Nicht zu vergessen der Wandel in der Lack- und Applikationstechnik: Betriebe aus den Gründerjahren dürften aktiv noch mit Kunstharzlacken gearbeitet haben, die 1976 allerdings schon weitgehend durch Acryllacke abgelöst waren. Der Umstieg auf Wasserbasislacke vollzog sich in den 1980er Jahren branchenweit wegen der längeren Ablüftzeiten, die man erst nach und nach auch seitens der Lackzulieferindustrie in den Griff bekommen musste, dann zwar etwas schleppend. Dennoch sind die sogenannten VOC-Wasserbasislacke heute – nicht zuletzt aufgrund scharfer Vorschriften und Umweltauflagen – ebenfalls längst Standard und von daher "gelebte Praxis" in allen Lackierfachbetrieben.   (kt/wkp)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.