-- Anzeige --

Vorreiterrolle: Carglass eröffnet Kompetenz-Center Kalibrierung in München

03.04.2019 21:14 Uhr
Vorreiterrolle: Carglass eröffnet Kompetenz-Center Kalibrierung in München
Carglass-Pressesprecher Jens Krees, Bernd Zimmermann (Director Service Delivery), Oliver Stangenberg (Leiter Technik und Arbeitssicherheit) und Roland Wilkes (Technical Support Manager) bei der Eröffnung des neuen Kompetenz-Center Kalibrierung in München (v.l.).
© Foto: Carglass

Am vergangenen Dienstag hat Carglass sein neues Kompetenz-Center Kalibrierung in München eröffnet. Das Zentrum ist branchenweit der erste Forschungs- und Entwicklungsstandort, der sich auf die Kalibrierung von Fahrerassistenzsystemen nach dem Austausch der Windschutzscheibe spezialisiert.

-- Anzeige --

Mit einem Expertenteam und Testmöglichkeiten unter Laborbedingungen stellt sich Carglass als führender Fahrzeugglasspezialist wegweisend für die Zukunft auf. Denn immer mehr Autos verfügen inzwischen über Frontkameras, die in der Windschutzscheibe verbaut sind und die sicherheitsrelevante Fahrerassistenzsysteme mit Bildinformationen versorgen. Vom Spurhalteassistenten bis zum Notbremsassistent sorgen sie für Sicherheit sowie Komfort und sind der Schlüssel zum autonomen Fahren.

ADAS-Systeme müssen werksgetreu justiert sein

Man nennt sie auch "Advanced driver-assistance systems", abgekürzt ADAS. Das heißt übersetzt so viel wie "erweiterte Fahrerassistenzsysteme". Sie unterstützen den Fahrer im Fahrprozess. Und wenn sie mit einer sicheren Mensch-Maschine-Schnittstelle ausgestattet sind, sollen sie die Sicherheit im Auto und die Verkehrssicherheit allgemein erhöhen. Entsprechend wichtig ist eine ordnungsgemäße Kalibrierung dieser Systeme nach dem Scheibentausch.

Ab sofort nimmt das Kompetenz-Center Kalibrierung am Messe-nahen Siegmund-Riefler-Bogen in München als dedizierter Forschungs- und Entwicklungsstandort hier eine entscheidende Rolle für die Erprobung neuer Werkzeuge und Prozesse sowie die Optimierung der Fehlerdiagnostik ein. Zudem können Schulungen und Weiterbildungen mit eigens dafür ausgerichteten Kalibrierungstools gemeinsam mit den 16 Technik-Coaches noch effizienter gestaltet werden. Das Kompetenz-Center Kalibrierung definiert somit die weitere Stärkung der führenden Rolle von Carglass in diesem Bereich – bereits in den letzten Jahren wurden insgesamt 4,6 Millionen Euro für die Bereitstellung von Kalibrierungstechnologie in allen Service-Centern deutschlandweit investiert.

Jede Kalibrierung wird exakt protokolliert

Ein Experten-Team ist fortan zudem die zentrale Anlaufstelle im Unternehmen für die frühzeitige und flächendeckende Diagnostik von Problemen bei der Kalibrierung einzelner Fahrzeugmodelle. So kann die Service-Leistung, sowohl für Flotten-, Versicherungs- und Privatkunden weiter optimiert und der nächste Schritt im Bereich Kundenservice erreicht werden.

Jede Kalibrierung bei Carglass erfolgt zu 100 Prozent nach Herstellervorgaben und wird mit einem Protokoll dokumentiert. Ein wertvolles Indiz im Falle eines Unfalls, um falsch eingestellte Fahrerassistenzsysteme als Ursache ausschließen zu können. Kunden erhalten zusätzlich zusammen mit ihrer Rechnung einen Nachweis über die erfolgreiche Kalibrierung – den branchenweit einzigen seiner Art, wie das Unternehmen bei einer Presseveranstaltung am Dienstag betonte.

Zimmermann: "Setzen neuen Branchen-Standard"

"Wir sind stolz, mit dem Kompetenz-Center Kalibrierung einen neuen Maßstab innerhalb der Branche zu setzen und uns stark für die Zukunft zu positionieren. Unser R&D-Team geht den nächsten Schritt im Bereich Service, Forschung und Entwicklung für unsere Kunden", sagte Bernd Zimmermann, Director Service Delivery bei Carglass, am Dienstag. Zusammen mit seinen Kollegen Oliver Stangenberg, Roland Wilkes und weiteren erfahrenen Technikern brachte er der Fachpresse und tags darauf auch geladenen Repräsentanten aus Assekuranz sowie von Flotten, Leasinggesellschaften und Mietwagenunternehmen die neue Technologie nahe. Beispielfahrzeug war jeweils ein neuer Audi A7, vollgepackt mit Kamerasystemen auf dem neuesten Stand der Technik.   (wkp)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.