-- Anzeige --

Rechtstipp: In Fahrradstraßen besser weniger Tempo

20.04.2007 12:55 Uhr
© Foto: iStockphoto / AHO-Collage

Autofahrer müssen sich der Geschwindigkeit der Radfahrer anpassen

-- Anzeige --

Unterschiedliche Rechtsauffassungen gibt es anscheinend auch vor Gericht, wenn es um die Definition der Geschwindigkeit in Fahrradstraßen geht. Im konkreten Fall war unter dem Verkehrsschild (weißes Fahrrad in einem blauen Kreis) folgender Aufdruck angebracht: "Diese Straße ist dem Radverkehr vorbehalten. Ausnahme: Kfz-Anliegerverkehr mit mäßiger Geschwindigkeit". Während nun zunächst das Amtsgericht Freiburg die Auffassung vertrat, dass in Fahrradstraßen maximal 50 km/h erlaubt seien, reduzierte das Oberlandesgericht Karlsruhe nach Auskunft der ARAG Experten diese in Freiburg angenommene Höchstgeschwindigkeit. Die OLG-Richter hatten in einer neueren Grundsatzentscheidung klargestellt, dass Autofahrer in Fahrradstraßen, die durch gesondertes Verkehrszeichen ausgewiesen sind, maximal Tempo 30 fahren dürfen (Az.: 2 Ss 24/05). Begründung: Die Autofahrer hätten sich gefälligst dem Fahrradverkehr anzupassen. (wkp)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.