Sicheres Gespannfahren erfordert Übung. Um auch weniger versierte Fahrer mit einem Anhänger nicht zu überfordern, hat Opel sein ESP um eine Zusatzfunktion erweitert. Bei Opel-Modellen mit Anhängerkupplung sorgt das elektronische Stabilitäts-Programm mit Hilfe der Daten des Gierratensensors dafür, dass die Elektronik Schlingerbewegungen erkennt und in Millisekunden aktiv eingreift. Durch Gaswegnahme und gezielte Bremseingriffe wird das Gespann so lange abgebremst, bis es den stabilen Zustand wieder erreicht hat. Nach der dritten großen Pendelbewegung erfolgt automatisch ein definiertes, hartes Bremsen – der sogenannte Bremsschlag. Damit bei kleineren Schlingerbewegungen allerdings keine unnötig scharfen Bremsmanöver eingeleitet werden, haben die Opel-Ingenieure in umfangreichen Abstimmungsfahrten das System verfeinert. So reagiert es bei unterschiedlichen Anhängelasten und Geschwindigkeiten differenziert nach unterschiedlichen Grenzwerten mit angepassten Kennfeldern und Bremsmanövern. Der Preis für das System in Verbindung mit der Anhängerzugvorrichtung beispielsweise im Opel Vectra "Caravan-Paket" liegt bei 1.335 Euro. (tl)
Opel: Schlingerfrei in den Urlaub trotz Anhänger

Elektronik erkennt Schlingerbewegung und greift in Millisekunden ein