-- Anzeige --

Internationale Kooperation: Allianz und Control€xpert schließen globalen Rahmenvertrag

25.01.2016 23:33 Uhr
Internationale Kooperation: Allianz und Control€xpert schließen globalen Rahmenvertrag
Arbeiten künftig noch globaler und intensiver als bisher zusammen (v.l.): Die beiden Control€xpert-Geschäftsführer Kai Siersleben und Gerhard Witte sowie Dr. Jochen Tenbieg, Head of Global Claims der Allianz SE.
© Foto: Walter K. Pfauntsch, Udo Geisler

Die Allianz forciert die Digitalisierung und Kundenorientierung und will den Transformationsprozess zum "digitalen" Versicherer möglichst schnell abschließen. Nach bisher bereits 13-jähriger Zusammenarbeit bauen der Versicherer und Control€xpert auf diesem Gebiet ihre bestehende Partnerschaft per globalem Rahmenvertrag weiter aus.

-- Anzeige --

Durch die Digitalisierung vereinfacht das Langenfelder Dienstleistungsunternehmen nach eigenem Bekunden die Schadenabwicklung für die Allianz und auch andere Versicherungen. Die Bearbeitung von Gutachten, Kostenvoranschlägen und Rechnungen erfolge durch eine "Kombination von hochautomatisierten IT-Verfahren und Kfz-Sachverstand". Die C€-Dienstleistungen beschleunigen dabei die Prozesse nach Aussage einer Sprecherin "signifikant und ermöglichen inzwischen vielfach eine digitale end-to-end Bearbeitung".

Von Brasilien über Kolumbien bis nach Österreich und die Schweiz
Seit 2010 arbeitet Control€xpert auch international für die Allianz. Auf Basis des globalen Rahmenvertrages sollen jetzt vor allem die bestehenden Partnerschaften insbesondere in Brasilien, Italien, Kolumbien, Polen, Österreich, Schweiz und der Türkei ausgebaut und auf neue Ländergesellschaften der Allianz ausgedehnt werden.
 
Dr. Jochen Tenbieg, Head of Global Claims der Allianz SE: "Für uns ist die Digitalisierung eine der zentralen strategischen und operativen Herausforderungen, um die Kundenzufriedenheit zu erhöhen und Wachstum zu generieren. Denn schlanke und für den Kunden ebenso einfache wie transparente Prozesse sind ein wesentlicher Erfolgsfaktor in einer zunehmend digitalen Welt."

Witte: "Wollen Endkunden noch besser helfen"
C€-Gründer und Geschäftsführer Gerhard Witte konstatierte in diesem Zusammenhang: "Die Allianz und Control€xpert verfolgen schon lange gemeinsame Ziele. Unser beiderseitiges Anliegen ist es, durch maximale Kostenkontrolle und optimal digitalisierte Bearbeitungsprozesse in Schaden- und Wartungskostenfällen den Endkunden noch besser helfen zu können."

Und Wittes Geschäftsführungskollege Kai Siersleben ergänzt: "Wir beschäftigen uns seit der Firmengründung vor vierzehn Jahren damit, wie wir den Versicherungsnehmer oder Anspruchsteller immer besser in den Schadenprozess einbinden können. EasyClaim erfüllt diesen Anspruch wie keine andere Anwendung im Markt."

Kundenspreizung erreicht gesamte Branche
Seit seiner Gründung im Jahr 2002 entwickelte sich C€ zum marktführenden Prozessdienstleister für die Schaden-/Wartungsabwicklung der Kfz-Branche. Das Unternehmen digitalisierte den ehemals langwierigen, manuellen Prozess der Belegbearbeitung für Versicherungen, Flotten-/Leasinggesellschaften, Automobilhersteller, Autohäuser/Werkstätten und Glasspezialisten.

Aktivitäten inzwischen auf vier Kontinenten
Durch Automatisierung und Einbindung unternehmenseigener Kfz-Experten, -Sachverständiger und IT-Spezialisten entstehe ein moderner Gesamtprozess für eine fallabschließende Schadenbearbeitung. Beispiele für C€ Produkte seien die Kommunikationsplattform PostMaster, an die über 4.600 Werkstätten angebunden sind, oder die Smartphone-App EasyClaim zur Self-Service Schadenabwicklung. Weltweit ist C€ heute auf vier Kontinenten vertreten, in 12 Ländern aktiv und beschäftigt über 500 Mitarbeiter.  (wkp)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.