Bereits zum zwölften Mal begeben sich Vorstand und führende Mitarbeiter der in Friedberg/Hessen ansässigen EUROGARANT AutoService AG auch 2019 wieder auf die inzwischen schon traditionell gewordene Deutschland-Tour. Im Mittelpunkt dieser stets sehr kompakten Veranstaltung, welche in der Regel gegen 17 Uhr beginnt und in drei Stunden dann sämtliche internen, aber auch branchenweit relevanten Themen aus der Schadenwelt behandelt, steht der "ganz spezielle Erfahrungsaustausch", wie es offiziell heißt.
Alles, was die Reparaturbetriebe bewegt
Im Einzelnen erhalten die Teilnehmer der Deutschland-Tour Informationen nicht nur zu aktuellen Themen der Branche, sondern auch zu den jeweiligen Neuheiten in den EUROGARANT-Geschäftsbereichen Schadenmanagement, Zentraleinkauf und Leasing. Gespräche mit Kollegen und ein offener Dialog gehören ebenso zu dieser Veranstaltung, die sich alljährlich an allen Tagungsstätten eines nachhaltigen Besuchs erfreut.
Tour-Stationen im Einzelnen
In umgekehrter Reihenfolge zum Vorjahr startet die Tour in diesem Jahr am 18. November in Bayern (Bad Gögging), zieht am 19. November weiter nach Sachsen
(Bad Düben), gastiert am 20. November in Niedersachsen (Nähe Lüneburg) und wird tags darauf am 21. November Station machen in Nordrhein-Wedtfalen (Langenfeld bei Düsseldorf). Nach einer kurzen Pause geht es vier Tage danach am 25. November weiter in Baden-Württemberg (Korntal-Münchingen bei Stuttgart), ehe die Karawane am 26. November einen nächsten Halt in Hessen (Rödermark) macht, um schließlich am 27. November nochmals in NRW (Kamp-Lintfort im Kreis Wesel) zur Schlussveranstaltung der diesjährigen Tour zu laden. (wkp)