Die Zusammenarbeit startete bereits im Januar 2016 mit einem Versicherungsangebot, bei dem für einen neuen Volvo V40 eine aus Krafthaftpflicht und Vollkasko bestehende Police für monatlich neun Euro abgeschlossen werden kann. Die Laufzeit des Vertrages ist dabei auf drei Jahre festgelegt.
Schadenabwicklung im Abkommen mit integriert
Die gemeinsame Partnerschaft soll künftig neben der Kfz-Versicherung auch umfangreiche Services, beispielsweise bei der Schadenabwicklung in einer Volvo-Werkstatt, beinhalten. Zudem sind Versicherungsaktionen für Fahrzeuge mit sicherheitsfördernden Fahrerassistenzsystemen geplant. Um dem Kunden im Autohaus bestmögliche Beratung zu bieten, erhalten die Volvo-Verkäufer Unterstützung von Versicherungsexperten der neu gegründeten VCIS Germany GmbH (Volvo Car Insurance Services).
Volvo wie auch die Allianz stellen in einer aktuellen Meldung ihre jeweilige Vorreiterrolle in Sachen Verkehrssicherheit heraus: Im Allianz Zentrum für Technik (AZT) forschen die Unfallexperten an innovativen Themen wie vernetztem Fahren und Fahrerassistenzsystemen, um auf die sich verändernden Kundenbedürfnisse optimal eingehen zu können. "Wir werden mit Volvo eng bei der Bewertung von Sicherheitspotentialen der Volvo Fahrerassistenzsysteme auf das Unfallgeschehen zusammenarbeiten. Unser gemeinsames Ziel sind optimierte Mobilitätsprodukte für den Kunden. Deshalb freut es mich, dass wir jetzt unsere Vertriebskraft bei Versicherungslösungen bündeln", sagt dazu Dr. Alexander Vollert, Vorstandsvorsitzender der Allianz Versicherungs-AG. (wkp)