Auf dem Pariser Autosalon (25. September bis 10. Oktober 2004) präsentiert Volvo im XC90 den ersten V8-Motor der über 75-jährigen Firmengeschichte. Das Aggregat hat 4,4 Liter Hubraum, leistet 315 PS (232 kW) und hat ein maximales Drehmoment von 440 Nm bei 4.000 U/min. Laut schwedischem Hersteller erfüllt es als einziges V8-Triebwerk die strengen Abgas-Anforderungen der amerikanischen ULEV II., Der Verbrauch liegt bei 13,3 Liter je 100 km, die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h erfolgt in 7,4 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit ist auf 210 km/h begrenzt. Die V8-Modelle heben sich von den anderen Motorvarianten u.a. durch neue 18-Zoll-Räder, Seitenschutzleisten und Türgriffe in Wagenfarbe, polierte Auspuffendrohre und einen graphitgrauen Kühlergrill ab. Von den 15.000 Volvo XC90 V8, die pro Jahr produziert werden sollen, gehen 75 Prozent nach Nordamerika. Die Volvo Car Germany GmbH plant für 2004 den Absatz von 5.800 XC90. Ab März 2005 soll dann das V8-Modell einen Beitrag zu den Verkaufszahlen leisten. Schon in der Grundausstattungslinie Momentum verfügt der XC90 V8 laut Volvo über Lederpolsterung inkl. beheizbarem Fahrer- und Beifahrersitz, ein Audiopaket und die 18-Zoll-Leichtmetallfelgen. Die Preise beginnen bei 50.860 Euro und gehen bis 58.750 Euro (o. MwSt.) für den Executive 7-Sitzer. (ng)