Hessens Ministerpräsident Roland Koch sieht den angeschlagenen Autohersteller Opel am besten beim österreichisch- kanadischen Zulieferer Magna aufgehoben. Dem Deutschlandfunk sagt Koch am Freitag, das Angebot von Magna erfülle am ehesten die Hoffnungen der Arbeitnehmer. Die Fiat-Offerte sei dagegen weit von dem entfernt, was man sich erhofft habe. Neben Magna und Fiat hat auch der US-Finanzinvestor Ripplewood am Mittwoch ein Übernahmekonzept für Opel vorgelegt. Die zuständigen Bundesminister sowie die Ministerpräsidenten der vier Opel- Bundesländer Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Thüringen wollen sich an diesem Freitag im Bundeskanzleramt treffen, um über die Konzepte zu beraten. (dpa)
Roland Koch: Magna-Offerte für Opel hat beste Perspektive

Dem Deutschlandfunk sagt Koch am Freitag, das Angebot von Magna erfülle am ehesten die Hoffnungen der Arbeitnehmer. Die Fiat-Offerte sei dagegen weit von dem entfernt, was man sich erhofft habe.