Die seit Mai 2002 (Cabriolet: Mai 2003) auf dem Markt befindliche CLK-Klasse von Mercedes-Benz wird aufgewertet. Wie der Stuttgarter Autobauer jetzt mitteilte, erhalten Coupé und Cabriolet ab Mitte des Jahres u.a. das sogenannte "Direct Control"-Paket, das sich durch modifizierte Achslager vorne, eine ebenfalls veränderte Hinterachsabstimmung, direktere Lenkung, kürzere Schaltwege am manuellen Sechsganggetriebe und ein neu abgestimmtes ESP auszeichnet. Das Ergebnis ist laut Hersteller eine bessere Straßenlage, größerer Fahrspaß und mehr Dynamik. Neu sind außerdem auf Wunsch erhältliche Lenkrad-Schalttasten für Automatik-Modelle. Ferner werden neue Audiogeräte mit europaweiter Navigation sowie Bi-Xenon-Scheinwerfer mit Abbiegelicht angeboten. Auch die Bedienelemente im Innenraum wurden überarbeitet, hieß es. Topmodell mit sieben Vorwärts- und zwei Rückwärtsgängen Beim Topmodell CLK 500 gehört künftig ein neues Automatikgetriebe mit sieben Vorwärts- und zwei Rückwärtsgängen zur Ausstattung. Mercedes verspricht aufgrund dessen eine Verringerung des Kraftstoffverbrauchs um bis zu 0,6 Liter je 100 Kilometer. An den Preisen habe sich nichts verändert, so ein Sprecher des Unternehmens auf Anfrage von AUTOFLOTTE Online. Für den Einstieg in die CLK-Klasse werden damit weiterhin mindestens 31.500 Euro (ohne Mehrwertsteuer) fällig. Der potentielle Käufer erhält dafür das CLK Coupé 200 mit 1,8 Liter-Kompressor-Motor und 120 kW (163 PS). (pp)