Der Gebrauchtwagenmarkt ist mit einer Mischung aus saisonalen Effekten und langfristigen Entwicklungen in das Jahr 2025 gestartet. Die durchschnittliche Standzeit aller inserierten Fahrzeuge auf mobile.de stieg im Vergleich zum Dezember 2024 um 6,9 Prozent auf 102,5 Tage.
Ein ähnliches Muster zeigte sich zum Jahresbeginn bereits in den Vorjahren: Auch im Januar 2024 und Januar 2023 erhöhte sich der Wert um 6,9 Prozent bzw. 5,8 Prozent im Vergleich zum Vormonat. Im Vorjahresvergleich blieben die Standtage mit einem Rückgang von nur 0,9 Prozent nahezu konstant.
Auch interessant:
- Januar 2025: Gebrauchtwagenpreise starten stabil
- DAT-Report 2025: Autokäufer warten ab
- Automarkt 2025: Das Jahr der zwei Welten
Im Vormonatsvergleich wiesen alle Fahrzeugsegmente längere Standzeiten auf. Den stärksten Anstieg verzeichneten Vans mit einem Plus von 9,2 Prozent auf 91,5 Standtage. Die Mittelklasse folgte mit einem Zuwachs von 8,3 Prozent auf 89,2 Tage. Im Jahresvergleich blieben Vans jedoch 4,2 Prozent unterhalb der Werte aus dem Januar 2024. Die Standtage der Mittelklasse sanken im gleichen Zeitraum sogar um 9,4 Prozent.
Käufer halten sich zurück
Den saisonal bedingten Anstieg der Standzeiten erklärt Florian Baur, Chief Sales Officer (CSO) von Mobile.de: "Nach den Feiertagen und der Urlaubssaison sind viele Verbraucher finanziell zurückhaltender. Größere Anschaffungen wie ein Gebrauchtwagen werden oft hinausgezögert."
Durchschnittsangebot bei 32.766 Euro
Die Preise für Gebrauchtwagen blieben zum Jahresbeginn weitgehend stabil. Im Durchschnitt lag der Angebotspreis im Januar 2025 bei 32.766 Euro – ein minimaler Anstieg von 0,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Während Vans mit einem Plus von 4,4 Prozent auf 27.616 Euro die größte Preissteigerung verzeichneten, sanken die Preise für Minis um 3,8 Prozent auf durchschnittlich 12.621 Euro.
Jüngere Fahrzeuge dominieren
Seit Monaten nimmt das Durchschnittsalter der inserierten Gebrauchtwagen kontinuierlich ab. Im Januar 2025 lag es bei 43,5 Monaten – 3,1 Prozent weniger als im Vorjahr. Besonders in der Kompaktklasse reduzierte sich das Fahrzeugalter um 6,5 Prozent auf 46,2 Monate. SUV blieben das jüngste Segment mit einem Durchschnittsalter von 36,1 Monaten. Sportwagen und Minis waren die Ausnahmen: Ihr Durchschnittsalter stieg leicht auf 53,4 bzw. 56,2 Monate an.
Die Daten basieren auf 627.100 von insgesamt 1,4 Millionen inserierten Fahrzeugen auf Mobile.de.