-- Anzeige --

Gelder noch nicht bewilligt: Die Auszahlung der Abwrackprämien stockt

13.05.2009 18:18 Uhr
Gelder noch nicht bewilligt: Die Auszahlung der Abwrackprämien stockt
Viele Händler warten auf das Abwrack-Geld.
© Foto: GW-trends

Bis zu endgültigen Bewilligung der zusätzlichen Milliarden will das Bafa keine Reservierungsbestätigungen verschicken, die über das ursprünglich geplante Volumen von 1,5 Milliarden Euro hinausgehen.

-- Anzeige --

Die Auszahlung der begehrten Abwrackprämie für verschrottete Altautos stockt. Bis zu endgültigen Bewilligung der zusätzlichen Milliarden durch den Bundestag will das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle keine Reservierungsbestätigungen verschicken, die über das ursprünglich geplante Volumen von 1,5 Milliarden Euro hinausgehen. Die Behörde könne aus rechtlichen Gründen dem Parlament nicht vorgreifen, erklärte ein Sprecher am Mittwoch in Eschborn bei Frankfurt. Die Verabschiedung der vom Kabinett beschlossenen Aufstockung auf fünf Milliarden Euro wird für Ende Juni erwartet. Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa) sicherte zu, bis dahin alle 480.000 Anträge nach dem altem Verfahren bearbeitet zu haben, bei dem die Bürger alle Unterlagen komplett abgeben mussten. Täglich werde derzeit eine fünfstellige Zahl von Prämien ausgezahlt. Nach Angaben des Sprechers hat zuletzt das Interesse an den Prämien wieder angezogen. So gingen derzeit zwischen 8.000 und 9.000 neue Anträge pro Werktag ein. (Hier gelangen Sie zu unserer Übersicht der täglich eingehenden Anträge) Derzeit sind noch rund 565.000 der insgesamt knapp 2 Millionen Prämien offen. Bei einem gleichbleibenden Interesse wäre auch der nachgefüllte Topf damit in etwa drei Monaten und damit vor der Bundestagswahl im September leer. Alle Übersichten finden Sie hier http://www.gw-trends.de/alle-informationen-zur-abwrackpraemie-803551.html Nach dem Ende März eingeführten Online-Verfahren haben laut Bafa bislang nur rund 100.000 Leute einen Reservierungsbescheid erhalten. Wenn diese nun die Nachweise für Verschrottung ihres alten und Zulassung ihres Neuwagen nachreichten, könnten sie mit einer umgehenden Bearbeitung rechnen. Weitere 20.000 Reservierungsbescheide sollen in den nächsten Tagen hinzukommen. Dann ist das bereits vom Parlament genehmigte Volumen von 1,5 Milliarden Euro oder 600.000 Prämien von jeweils 2.500 Euro erreicht. Innerhalb dieser kleinen Gruppe hatte es weitere Computerpannen gegeben, wie das Bafa mitteilte. So sind bislang ausgerechnet die ersten 7.000 Online-Anträge noch nicht beschieden. Die Antragsteller seien aber namentlich bekannt und erhielten in den nächsten Tagen ihre Bescheide, ohne Nachteile befürchten zu müssen. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.