Bei einem frontalen Aufprall mit 64 km/h nach den Euro-NCAP-Kriterien schneidet ein Dacia Logan für 7.200 Euro schlechter ab als ein fünf Jahre alter Golf IV. Dies ergab jetzt ein Crashtest der Dekra in Zusammenarbeit mit der Zeitschrift "Auto Bild". Den Angaben zufolge blieb die Fahrgastzelle des "Billigautos" zwar intakt, jedoch wurden die Köpfe der Dummys so stark abgebremst, dass mit schlimmen Hirnschäden oder sogar mit dem Tod der Insassen zu rechnen ist. Grund dafür sei das veraltete Gurtsystem ohne Straffer und Kraftbegrenzer. Zudem lösten die Airbags zu spät aus und die Fahrertür ließ sich nicht mehr öffnen. Ein weiteres Risiko: Das Kupplungspedal drang in die Fahrgastzelle ein, so dass schlimme Knöchelverletzungen vorprogrammiert seien. Beim gebrauchten Golf mit einer Laufleistung von 60.000 Kilometern blieb die Fahrgastzelle ebenfalls stabil. Jedoch ließ sich die Fahrertür ohne Werkzeuge öffnen und die Dummywerte für den Kopf lagen im grünen Bereich. (san)