-- Anzeige --

Dacia Logan schneidet im Crashtest schlecht ab

18.04.2005 17:15 Uhr
Die Dekra testete den Logan und einen gebrauchten Golf IV

-- Anzeige --

Bei einem frontalen Aufprall mit 64 km/h nach den Euro-NCAP-Kriterien schneidet ein Dacia Logan für 7.200 Euro schlechter ab als ein fünf Jahre alter Golf IV. Dies ergab jetzt ein Crashtest der Dekra in Zusammenarbeit mit der Zeitschrift "Auto Bild". Den Angaben zufolge blieb die Fahrgastzelle des "Billigautos" zwar intakt, jedoch wurden die Köpfe der Dummys so stark abgebremst, dass mit schlimmen Hirnschäden oder sogar mit dem Tod der Insassen zu rechnen ist. Grund dafür sei das veraltete Gurtsystem ohne Straffer und Kraftbegrenzer. Zudem lösten die Airbags zu spät aus und die Fahrertür ließ sich nicht mehr öffnen. Ein weiteres Risiko: Das Kupplungspedal drang in die Fahrgastzelle ein, so dass schlimme Knöchelverletzungen vorprogrammiert seien. Beim gebrauchten Golf mit einer Laufleistung von 60.000 Kilometern blieb die Fahrgastzelle ebenfalls stabil. Jedoch ließ sich die Fahrertür ohne Werkzeuge öffnen und die Dummywerte für den Kopf lagen im grünen Bereich. (san)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.