Der Autobauer Daimler will trotz des erwarteten Gewinnrückgangs seine Ausgaben für Forschung und Entwicklung weiter erhöhen. Die Planungen sehen für den Zeitraum bis 2010 insgesamt Investitionen von 10,1 Milliarden Euro vor, wie aus dem am Freitag veröffentlichten Geschäftsbericht hervorgeht. Im vergangenen Jahr gab das Stuttgarter Unternehmen 4,4 Milliarden Euro für die Entwicklung neuer Fahrzeuge und Antriebssysteme aus. Über die Hälfte der Investitionen soll auf die Pkw-Sparte Mercedes-Benz Cars entfallen. Dort stehe die Entwicklung neuer Motoren und alternativer Antriebskonzepte sowie die permanente Erneuerung des Modellangebots im Vordergrund. Bei den Nutzfahrzeugen wird in erster Linie in die Entwicklung und Anpassung der neuen Motorengenerationen an die künftigen Abgasvorschriften gearbeitet. Außerdem sollen eine neue, weltweit einsetzbare Lkw-Plattform und ein leichter Lkw entwickelt werden. Ansonsten hat sich Daimler für das laufende Jahr aber einen strikten Sparkurs verordnet. Insgesamt will das Unternehmen 2009 mehrere Milliarden Euro einsparen. (dpa)
Aus dem Daimler-Geschäftsbericht: Daimler plant höhere Ausgaben für Forschung und Entwicklung

Die Planungen sehen für den Zeitraum bis 2010 insgesamt Investitionen von 10,1 Milliarden Euro vor, wie aus dem am Freitag veröffentlichten Geschäftsbericht hervorgeht.