Auf www.bafa.de ist heute zu lesen: Ab dem 30. März 2009, nicht jedoch vor 8.00 Uhr gilt für alle Antragsteller ein neues Antragsverfahren: Ab diesem Stichtag muss die Umweltprämie online beim BAFA reserviert werden. Dies erhöht die Planungssicherheit für Autokäufer. Um eine Reservierung für die Umweltprämie zu erhalten, ist mit dem unter www.bafa.de eingestellten online-Formular „UMP-Neu“ als Anlage im pdf-Format eine Kopie des Kauf- oder Leasingvertrages oder der verbindlichen Bestellung über das Neufahrzeug (auch Jahreswagen im Sinne der Richtlinie) mit zu senden. Die Antragssteller erhalten zunächst eine automatische Eingangsbestätigung. Anschließend werden die Reservierungsbescheide für die Umweltprämie in der Reihenfolge des Eingangs des vollständigen Reservierungsantrags im BAFA erteilt. Die Versendung der Reservierungsbescheide erfolgt ab dem 16. April 2009. Alle weiteren Unterlagen können zu einem späteren Zeitpunkt nachgereicht werden. Die Reservierung gilt für sechs Monate. Innerhalb dieses Zeitraumes müssen die nach der Richtlinie auf das Altfahrzeug und auf das Neufahrzeug bezogenen erforderlichen Handlungen vorgenommen werden. Klicken Sie auf den folgenden Link, um direkt zu den Informationen zu gelangen: http://www.bafa.de/bafa/de/pressemitteilungen/2009/07_umweltpraemie.html
Ab 30. März 2009: Abwrackprämie nur noch online
Am Montag hat das BAFA die offizielle Meldung gebracht, dass eine Reservierung für die Umweltprämie nur noch über den Online-Weg möglich ist.