-- Anzeige --

Vertrieb, Teile, Logistik: Volvo und Lynk & Co bleiben Partner

06.02.2025 20:01 Uhr
Lynk & Co 01 2025
Lynk & Co will von der Marktexpertise der Volvo-Händler in Europa profitieren.
© Foto: Lynk & Co

Volvo hat sich von seinen Anteilen an der chinesischen Schwestermarke Lynk & Co getrennt. Trotzdem werden die beiden Unternehmen in wichtigen Bereichen wie vereinbart zusammenarbeiten.

-- Anzeige --

Auch nach dem Ausstieg bei Lynk & Co wird die Geely-Tochter Volvo die Vertriebspartnerschaft mit ihrer chinesischen Schwestermarke fortsetzen. Das teilte der schwedische Autobauer am Donnerstag mit. Zuvor hatten die Volvo-Aktionäre der Veräußerung der Lynk & Co-Beteiligung an Zeekr, einer weiteren Geely-Marke, zugestimmt.

Die Zusammenarbeit erfülle alle Voraussetzungen für einen anhaltenden Erfolg, erklärte Arek Nowinski, Präsident für internationale Märkte bei Volvo Cars, laut einer Mitteilung. "Während Lynk & Co weiterhin für die Produktentwicklung und die Verkaufsstrategie verantwortlich ist, werden unsere Fachkenntnisse im Handel und unsere operativen Prozesse der Marke helfen, ihr Geschäft in Europa auszubauen."

Zugang zum Volvo-Händlernetz

Volvo und Lynk & Co hatten im vergangenen September eine umfassende Partnerschaft bekannt gegeben: Dadurch erhalten die Chinesen Zugang zu ausgewählten Volvo-Vertragshändlern in sieben europäischen Ländern. Daneben gehören auch das Gebrauchtwagengeschäft, der Ersatzteilvertrieb und die Logistik zu der Vereinbarung.

Mehr zum Thema:

Mit Gründung eines entsprechenden Joint Ventures Ende 2024 wurde der operative Betrieb in Schweden, Deutschland, den Niederlanden, Belgien, Frankreich, Spanien und Italien aufgenommen. Weitere europäische Märkte könnten folgen, hieß es. Die Handelspartnerschaft soll die Synergien für beide Unternehmen stärken – und gleichzeitig den Volvo-Autohäusern zusätzlichen Einnahme- und Geschäftsmöglichkeiten bieten.

Volvo Cars hielt bislang 30 Prozent an Lynk & Co. Der Verkauf hat nach Unternehmensangaben einen Gegenwert von 5,4 Milliarden Yuan (umgerechnet 702,4 Millionen Euro).


Lynk & Co 02

Lynk & Co 02 Bildergalerie


Hier trifft sich die Branche

Folgen Sie dem AUTOHAUS LinkedIn-Kanal und erhalten Sie die aktuellsten News aus der Welt des Autohandels. Wichtige Personalien, Blicke hinter die Kulissen und den Newsletter "AUTOHAUS - die Woche" -  das alles finden Sie auf unserem LinkedIn-Account.

Jetzt vernetzen

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.