Leaseplan und die neue Elektroautomarke Nio haben jetzt eine Vertriebspartnerschaft für den deutschen Markt bekannt gegeben. Der Leasingspezialist wird für Business-Kunden zunächst die Premium-Limousine Nio ET7 in sein Portfolio aufnehmen. Der Viertürer hat mit seiner 100-kWh-Batterie eine WLTP-Reichweite von bis zu 580 Kilometer. Hinzu kommen künftig die mittelgroße Limousine ET5 sowie das SUV EL7.
Nio Power-Swap-Station Zusmarshausen - so läuft der Batterietausch ab
Ergänzt wird das Angebot durch Battery-as-a-Service von Nio, bei dem Fahrer die Batterie ihres Elektroautos flexibel mieten können. Damit erhalten sie auch Zugriff auf das Power Swap Station-Netzwerk. Die PSS ist eine Ladelösung, die den vollautomatischen Austausch der Batterie in rund fünf Minuten ermöglicht.
- Nio: Start in Deutschlands Fuhrparks mit Elektrofahrzeugen
- Nio stellt sich vor: Das Leben ist cosy
- Nio ET7 im ersten Fahrbericht
"Automobilhersteller wie Nio nehmen eine starke Position im europäischen Elektromobilitätsmarkt ein", sagte Roland Meyer, Geschäftsführer der Leaseplan Deutschland GmbH. "Die wegweisende Technologie von Nio – wie unter anderem der Batterieaustausch – nimmt Fahrern die Angst vor zu wenig Reichweite, dauert nicht länger als eine kurze Kaffeepause und macht den Batteriewechsel zum Kinderspiel."
Nio stellt sich vor

Elise Chen, Head of User Operations von Nio Deutschland, ergänzte: "Wir freuen uns besonders über die Partnerschaft, die das Beste aus beiden Welten vereint: Genau wie Nio möchte Leaseplan die Zukunft von nachhaltiger Mobilität mitgestalten. Unsere Geschäftskunden können über Leaseplan als etablierter Partner von den über 50 Jahren Erfahrung in Fahrzeugleasing und Fuhrparkmanagement profitieren."