An den großen Hallen am Porte de Versailles wird restauriert und auch neu gebaut. Zumindest die vertraute Optik der Messe weckt nostalgische Gefühle und die Erinnerung an große Auftritte der weltweiten Autogiganten, an feierliche Premieren von Mercedes, BMW oder Volkswagen und natürlich an die selbstbewussten Heimspiele von Renault, Citroën oder Peugeot. 2016 noch war die Mondial de l'Auto vor Tokio und Frankfurt die besucherstärkste PS-Show der Welt, lockte 1,25 Millionen Gäste an. Von da an aber gings bergab. Corona-Tristesse, Frust über die Anti-Verbrenner-Politik oder die Teuerung in den Preislisten. Gründe für den Niedergang gibt es sicher viele.
Wer jetzt zur historischen Messe Retromobil (bis 9. Februar 2025) anreisen will, kann das Erlebnis wie im Vorjahr mit gut 100.000 Besuchern teilen und findet auf der fünftägigen Nostalgie-Show 73.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche, fast 620 Aussteller und mehr als 1.000 Fahrzeuge. Das ist zwar ein Rekord für Schaustücke dieser besonderen Art. Aber noch weit entfernt von den Besucherzahlen der Nur-Verbrenner-Zeit.
Renault 17 Electric Restomod x Ora Ïto
![Renault 17 Electric Restomod x Ora Ïto Renault 17 Electric Restomod x Ora Ïto](https://cdn.autohaus.de/thumb_690x389/media/5172/renault-r17-electric-restomod-concept-6.jpg)
Natürlich dominieren bei den Exponaten mit reichlich Patina die üblichen Verdächtigen. Jede Menge Ferrari in diversen Farben, Porsche-911-Boliden zumeist im Renntrimm mit aufgeklebtem Fahrernamen, dazwischen auch seltene Mercedes-Modelle aus lang vergangenen Jahren. Wie das letzte von einst drei erhaltenen Exemplaren des Mercedes-Benz 710 Supersport Cabriolet aus dem Jahr 1933. 7,1-Liter-Hubraum, sechs Zylinder, 225 PS, Spitze gut 200 km/h. Ähnliche Modelle kosten heute zwischen sechs und acht Millionen Euro.
Renault: Verbrenner trifft E-Auto
Trotz solcher Superlative der Edelmarken geben auf der Retromobil die Franzosen den Ton an, nutzen das Interesse an ihren Ikonen für die aktuellen Produkte des neuen, elektrischen Zeitalters. Da stehen sich Scheinwerfer des klassischen Renault 5 seinem elektrischen Nachfahren Auge und Auge gegenüber, Das gleiche beim Renault 4 – Verbrenner trifft E-Auto. Auch das Sportcoupe Renault 17 buhlt im Tete-a-Tete mit seinem elektrischen Restomod-Pendant R 17 "Ora Ito" um Aufmerksamkeit.
Renault Filante Record 2025
![Renault Filante Record 2025 Renault Filante Record 2025](https://cdn.autohaus.de/thumb_690x389/media/5172/renault-1.57638411.jpg)
Keine Chance auf einen Serienstart hat das Demo-Car Renault Filante Record 2025. Er erinnert den Extremsportwagen 40 CV, der mit seinem 9-Liter-Motor 1926 einen Rekord knackte und 190 km/h erreiche. Sein "Nachfolger" will auf diesem Erbe aufbauen. Der ein elektrischer Einsitzer ist eine Art Technologie-Labor mit Neuerungen wie Lenkung und Bremsen, die nicht mechanisch, sondern per elektronischen Befehlen aktiviert werden. Noch für dieses Jahr hat sich Renault vorgenommen, einen Effizienzrekord zu knacken, also eine möglichst hohe elektrische Reichweite zu schaffen.
Nur zwanzig Meter weiter will die Stellantis-Edelmarke DS mit dem Rivalen gleichziehen, auch wenn sie das Thema "Elektro" nur mit dem ersten öffentlichen Auftritt des neuen Topmodells mit DS No8 in Frankreich bedient. Das neue Flaggschiff im Coupé-Look soll mit dem größeren seine beiden Akkus (97,2 kWh) bis zu 750 Kilometer weit kommen und edel ausgestattet werden. Darauf weist auch die Modellbezeichnung No8 hin, die an das berühmte Parfüm Chanel No5 erinnern soll. Der rund 65.000 Euro teure Neuling ist umrahmt von einem Dutzend Modellen des Namensgebers, jenem legendären Citroën DS.
DS No8 (2026)
![DS No8 (2026) DS No8](https://cdn.autohaus.de/thumb_690x389/media/5172/ds-n8-10.jpg)
Als Hingucker dient ein Werbefoto aus dem Jahr 1959. Damals schwebte das Traditionsmodell auf vier roten Bällen statt auf seinen Reifen, was auf seine Luftfederung hinweisen sollte. Ein Motiv, dass jetzt von heutigen Künstlern nachgestellt wurde und vielleicht auch bei den ohnehin älteren Messerbesuchern Erinnerungen wachrufen soll.
Neue Oldtimer in 2025
![Neue Oldtimer in 2025 01_Sport_Spider_Renault_HD](https://cdn.autohaus.de/thumb_690x389/media/5172/01-sport-spider-renault-hd.jpg)