Nachhaltigkeit bei Nissan: "Die gesamte Gesellschaft muss diesen Weg mit gehen"
Nissan-Vorständin Friederike Kienitz sprach mit AUTOHAUS über die Nachhaltigkeitskonzepte des Autobauers und ihre Wünsche an die Politik.
Nachhaltigkeitsmaßnahmen stellen heutzutage nicht mehr nur Trends dar, sondern sind entscheidende Faktoren für den Markterfolg. Welche Schwerpunkte Nissan dabei setzt, erklärte Friederike Kienitz, Senior Vice President für Nachhaltigkeit, Corporate Governance, Recht, externe Angelegenheiten und Kommunikation, Ende Januar in München.
Trotz der derzeit schwierigen geopolitischen Zeiten liegt der Fokus der japanischen Automarke auf Nachhaltigkeit. "Herausforderungen haben auch etwas Gutes, denn das heißt, man bleibt nicht stehen", sagte Kienitz.
Zwei wesentliche Bausteine für einen global nachhaltigen Auftritt sind die Elektromobilität und das autonome Fahren. Gerade in Bezug auf BEV steht Nissan der Managerin zufolge ein wichtiges Jahr bevor, da man bald einen neuen Leaf und einen neuen Micra auf Europas Straßen sehen werde.
Eine zweite Chance für Batterien
Zu den großen Nachhaltigkeitskonzepten des Konzerns gehört eine Second-Life-Strategie für Batterien.
Mehr Infos finden Sie hier!