Leapmotor treibt den Markteintritt in Deutschland weiter voran. Das hiesige Vertriebsnetz der chinesischen Automarke umfasst inzwischen fast 90 Standorte. Laut Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) wurden im März hierzulande mehr als 330 Fahrzeuge neu zugelassen – fast so viele wie im Januar und Februar zusammen.
Lesen Sie mehr
- Leapmotor C10 REEV im Test: Viel SUV, viel Technik – und ein cleveres Antriebskonzept
- Leapmotor C10: Das ist das neue Elektro-SUV aus dem Stellantis-Konzern
- Leapmotor C10 im Test: Neues SUV stromert zum Kampfpreis umher
Damit erreichte Leapmotor im März den vierten Platz unter den chinesischen Herstellern batterieelektrischer Fahrzeuge in Deutschland. Im gesamten ersten Quartal 2025 verzeichnete das Unternehmen rund 675 Neuzulassungen. Der Gesamtabsatz im März lag bei 37.095 Einheiten.
Leapmotor C10 Test (2024)

"Nachdem wir mit dem Händlernetzausbau nun weit vorangeschritten sind, möchten wir die Bekanntheit der Marke in der Bevölkerung steigern und werden in diesem Zusammenhang in den kommenden Wochen und Monaten weitere spannende Initiativen starten", sagte Leapmotor Deutschland-Chef Martin Resch.
Mit dem C10 REEV (Range Extended Electric Vehicle) bringt Leapmotor nun ein weiteres Modell auf den deutschen Markt. Der Einstiegspreis liegt bei 37.600 Euro. Dank Reichweitenverlängerung soll das Modell die Sorgen um die Alltagstauglichkeit von Elektrofahrzeugen deutlich reduzieren. "Der C10 REEV wird in der Übergangsphase hin zum batterieelektrischen Fahrzeug viele Menschen überzeugen und ist daher für uns enorm wichtig“, ergänzte Resch.
Leapmotor C10 REEV

Leapmotor: "Haben überzeugenden Marktauftritt hingelegt"
Parallel dazu baut Leapmotor seine Marketingpräsenz in Deutschland aus und betreibt inzwischen auch eigene Social-Media-Kanäle für den hiesigen Markt. "Wir haben einen überzeugenden Marktauftritt hingelegt und können sehr zufrieden sein. Vor allem die starke Dynamik des Auftragseingangs stimmt uns zuversichtlich, dass wir in den kommenden Monaten weiter stark wachsen werden – zumal wir unser Angebot weiter ausbauen", so Resch weiter.