Kia Sorento Masterpiece: Meisterstück zum Rekordpreis
Als "exklusivsten Kia", der je in Deutschland angeboten wurde, bewirbt der koreanische Automobilhersteller ein neues Sondermodell des Sorento. In der "Masterpiece"-Ausführung wartet das Mittelklasse-SUV mit schwarzem Matt-Lack, schwarzen 20-Zoll-Felgen und mit Karbon ummantelten Endrohren auf. Außerdem wurde der Innenraum in Handarbeit mit schwarzem Alcantara ausgekleidet. Der Allrader wird von einem 2,2-Liter-Dieselmotor mit 147 kW / 200 PS angetrieben, die Kraftübertragung läuft über eine Sechsstufenautomatik. Der Preis für das auf 200 Einheiten limitierte Flaggschiff der Marke beträgt 60.990 Euro. Damit ist das Sondermodell das bislang teuerste Auto der Marke in Deutschland. Den Standard-Sorento gibt es bereits ab 35.000 Euro. (Holger Holzer/SP-X)
Benzin statt Diesel für Audi SQ5
Audi krönt seine neu aufgelegte Q5-Baureihe mit einem Topmodell. Der SQ5 wird in der zweiten Generation nicht mehr von einem V6-Diesel mit drei Litern Hubraum angetrieben, sondern erhält den gleich großen Benziner, der beim Vorgänger noch den Märkten in Amerika und Asien vorbehalten war. Das Turbo-Triebwerk leistet 260 kW / 354 PS und stellt ein Drehmoment von 500 Nm zur Verfügung. Den Verbrauch gibt der Hersteller mit 8,3 Liter an. Die Kraftübertragung an alle vier Räder läuft über eine Achtstufenautomatik. Auf den deutschen Markt kommt der SQ5 Mitte 2017, die Preise dürften bei rund 65.000 Euro liegen. (sp-x)
Mercedes-AMG Yellow Night Edition
Sämtliche Kompakt-Sportler von Mercedes-AMG gibt es ab sofort als Sondermodell "Yellow Night Edition". Kennzeichen der Spezialauflagen von A 45, CLA 45, CLA 45 Shooting Brake und GLA 45 ist schwarzer Lack in Kombination mit gelben Applikationen an Karosserie, Felgen und Innenraumteilen. Die Motorhaube ziert ein grauer Rallyestreifen. Bei der A-Klasse und dem SUV-Ableger GLA kommt außerdem ein stattlicher Heckflügel zum Einsatz. Günstigstes Modell in der Editions-Riege der 381-PS-Sportler ist der A 45 AMG Yellow Night Edition für 59.143 Euro; der Aufpreis gegenüber der Standardvariante beträgt knapp 8.000 Euro. CLA, CLA Shootingbrake und GLA belasten das Budget mit rund 65.000 Euro. (sp-x)
Subaru Outback: Mehr Ausstattung zum Modelljahreswechsel
Subaru ordnet die Preisliste des Offroad-Kombis Outback neu. Unter anderem kommt nun das Basismodell "Trend" mit DAB-Plus-Radio und großem Display daher, die nächsthöhere Ausstattungslinie "Active" verfügt serienmäßig über Totwinkel-, Spurwechsel- und Querverkehrsassistent. Die Preise steigen im Gegenzug leicht: Das Basismodell mit dem 110 kW / 150 PS starken Diesel und Allradantrieb wird um 200 Euro teurer und kostet nun 34.600 Euro. Den Benziner mit 129 kW / 175 PS gibt es ab 36.900 Euro. (sp-x)
Mitsubishi Pajero Diamant Edition
Mitsubishi bietet seinen Geländewagen-Klassiker Pajero als Sondermodell mit üppigem Preisvorteil an. In der „Diamant Edition“ mit Lederausstattung, Xenonlicht und sperrbarem Hinterachs-Differenzial kostet der kernige Allrader ab 38.200 Euro. Käufer sparen laut Hersteller bis zu 6.000 Euro gegenüber dem Verkauf eines vergleichbar ausgestatteten Standardmodells. Einziger Motor für den drei- oder fünftürigen Offroader ist ein 3,2 Liter großer Vierzylinderdiesel mit 140 kW / 190 PS. Zum neuen Modelljahr hat Mitsubishi aber auch die Preise für die Basisvarianten des Pajero gesenkt. Den Dreitürer gibt es beispielsweise ab sofort für 32.000 Euro und damit 3.000 Euro günstiger als zuvor. Zur Ausstattung zählen dann unter anderem Klimaautomatik und 17-Zoll-Alus. (sp-x)