-- Anzeige --

Kurz gemeldet: Branchensplitter

04.07.2012 05:03 Uhr
Kurz gemeldet: Branchensplitter
Einsteigen bitte! Neue Kooperation zwischen Car2go und BVG.
© Foto: Car2go

Car2go kooperiert mit Berliner Verkehrsbetrieben / Brasilien: Steuerrabatte lassen Autoverkäufe aufblühen / US-Markt: Volvo zahlt 1,5 Millionen Dollar Strafe / Aftersales: Eucon greift in Lateinamerika an

-- Anzeige --

Ab sofort können sich Abonnenten der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) kostenlos für die Daimler-Kurzzeitmiete Car2go registrieren und erhalten – wie alle Neukunden – 30 Freiminuten. Darüber hinaus können sie optional ein Vorteilspaket nutzen, das ihnen zum Preis von monatlich 15 Euro jeweils 90 Minuten Car2go-Nutzung ermöglicht. Das entspricht 42 Prozent Ersparnis gegenüber dem üblichen Minutenpreis. Die kostenlose Registrierung für BVG-Kunden ist zunächst bis zum 31. August möglich, danach ist sie an die Buchung des Vorteilspaketes gebunden. (rp)


In Brasilien hat der Autoabsatz nach den jüngsten Steuerrabatten der Regierung deutlich zugelegt. Der nationale Autohändlerverband Fenabrave meldete für Juni rund 340.700 verkaufte Autos, Geländewagen und Leicht-Transporter – ein Plus von 24,18 Prozent im Vergleich zum Vormonat Mai. Die Branche kämpft auch in Brasilien mit einer sich abkühlenden Wirtschaftsentwicklung. Insgesamt wurden von Januar bis Juni 1,6 Millionen Autos verkauft. Das waren nach Medienangaben 0,33 Prozent weniger als im ersten Halbjahr 2011. Die Regierung hatte im Mai die Industriesteuern auf Autos gesenkt. Der Rabatt gilt bis 31. August. (dpa)


Eine Strafe von 1,5 Millionen US-Dollar hat die amerikanische Behörde für Verkehrssicherheit NHTSA Volvo auferlegt. Wie die Internetplattform "Left Lane News" berichtete, sollen die Schweden Sicherheitsmängel, die zu Rückrufen führten, dem Amt zu spät gemeldet haben. Volvo weise die Schuld zwar von sich, habe sich aber bereit erklärt, den Betrag zu zahlen, um langwierigen Rechtsstreitigkeiten aus dem Weg zu gehen. Bei den fraglichen Rückrufen handelt es sich um sechs Fälle aus 2010 und einen von 2012. Insgesamt bat der Autobauer bat die Halter von 31.000 Fahrzeugen in die Werkstätten. Die NHTSA sieht für Fehler an Fahrzeugen, die die Sicherheit beeinträchtigen können, eine Meldefrist von fünf Tagen vor. (mid/tm)


Eucon nimmt den Wachstumsmarkt Brasilien ins Visier. Der Ersatzteile-Spezialist hat eine neue Landesgesellschaft mit Sitz in Brusque gegründet. Eucon Brasil Ltda werde in Kürze mit dem Datenpaket "Brasilien" für das webbasierte Informationssystem "Parts Pool" Auto- und Teilehersteller mit Standorten in Lateinamerika unterstützen, teilte das Unternehmen in Münster mit. Die Geschäftsführung der zweiten Eucon-Auslandstochter nach den USA übernimmt der Brasilianer José-Carlos Zen. (rp)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.