Der koreanische Autohersteller Hyundai will künftig fast ein Drittel seiner Verkäufe in Deutschland mit SUVs bestreiten. Wie der Online-Dienst "Auto-Reporter" meldet, rechnet das Unternehmen damit, im kommenden Jahr in Deutschland bis zu 16.000 Sportgeländewagen verkaufen zu können. Der Geschäftsführer der Hyundai Motor Deutschland GmbH, Karl-Heinz Engels, geht in diesem Jahr von bis zu 45.000 verkauften Einheiten aus, davon noch etwa 2.300 des neuen Tuscon. In den ersten sechs Monaten hat das Unternehmen in Deutschland etwa 26.100 Fahrzeuge abgesetzt. Europaweit will Hyundai in diesem Jahr 350.000 Autos absetzen. Bis 2010 sollen die europäischen Verkaufszahlen auf jährlich etwa 600.000 Einheiten steigen, so Engels weiter. (ng)
Hyundai: Ein Drittel SUV
Durch den neuen Tucson sollen die Verkäufe im Segment nächstes Jahr auf 16.000 Einheiten anwachsen