-- Anzeige --

BYD-Option in China: Drohne an Bord

07.03.2025 05:15 Uhr | Lesezeit: 2 min
Für gleich mehrere seiner Marken bieten der chinesische Autobauer BYD ein dochmontiertes Start- und Lande-Pad für Fotodrohnen an.
Für gleich mehrere seiner Marken bieten der chinesische Autobauer BYD ein dochmontiertes Start- und Lande-Pad für Fotodrohnen an.
© Foto: BYD

Fahrzeugaufnahmen während der Fahrt? BYD und DJI machen es möglich: Per Knopfdruck startet eine Bord-Drohne vom Autodach und filmt spektakuläre Perspektiven. Allerdings bislang noch nicht bei uns.

-- Anzeige --

Vor einigen Jahren gab es in der Automobilbranche einen kurzen Trend, Konzeptfahrzeuge in Kombination mit kleinen Fotodrohnen zu präsentieren. Beispiele sind der Polestar O2 oder der Renault Kwid. Der chinesische Autohersteller BYD und der Drohnenspezialist DJI haben diese Idee nun zur Serienreife gebracht und in China offiziell vorgestellt.

Autos von BYD und Submarken wie Denza oder Yangwang können dort ab sofort mit einer kleinen Dachbox ausgestattet werden, in der die Drohne auf ihren Einsatz wartet. Soll sie die Dachbox verlassen, muss der Fahrer lediglich einen Knopf drücken, dann wird das Start- und Landepad freigegeben. Dies soll auch während der Fahrt bis zu einer Geschwindigkeit von 25 km/h möglich sein. 

Mehr zum Thema:

Die Drohne selbst kann im Flug Fotos und Videos vom Fahrzeug machen, während es sich beispielsweise durch eine Landschaft bewegt. Dafür gibt es 30 vorprogrammierte Flugmanöver und Blickwinkel, die vom Fahrzeugnutzer abgerufen werden können. Die Drohne kann sich bis zu zwei Kilometer vom Wagen entfernen. Dabei verfügt das System über eine Follow-me-Funktion, die bis zu einer Geschwindigkeit von maximal 54 km/h gewährleistet ist.


BYD Atto 2

BYD Atto 2, Elektroauto, Motor, Innenraum Bildergalerie

Das System mit dem Namen "Lingyuan" wird in zwei Versionen angeboten: Die "Battery Swap Edition" mit Mavic 3-Drohne, die für Yangwang-Modelle gedacht ist, und die "Fast Charging Edition" mit AIR 3S-Drohne, die für Modelle von Denza und BYD vorgesehen ist. 

Zu Preisen ab umgerechnet rund 2.100 Euro kann das Drohnen-Set in China bestellt werden. Ob diese Lösung auch in Europa angeboten werden soll, verrät BYD nicht. Angesichts der strengen Auflagen für den Einsatz von Drohnen in Deutschland erscheint dies jedoch unwahrscheinlich.


Wissensvorsprung sichern!

Mit dem kostenlosen AUTOHAUS Newsletter erhalten Sie die wichtigsten News des Tages direkt in Ihr Postfach.

Zum AUTOHAUS Newsletter

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#BYD

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.