Die Pkw-Märkte in den aufstrebenden BRIC-Staaten verzeichneten im vergangenen Jahr erneut rasante Wachstumsraten zwischen elf Prozent in Indien und 31 Prozent in Russland. Dies ist das Resultat der aktuellen Studie zu den globalen Wachstumsmärkten des Essener Marktforschungsunternehmens R. L. Polk. Der chinesische Pkw-Markt führte mit fast sechs Millionen Fahrzeugen in 2007 das Quartett an, gefolgt von Russland, das erstmals die zwei Millionen Grenze überschritten hat. Vor allem die deutlich gestiegenen Einkommen infolge der robusten Konjunkturentwicklung und die verbesserten Möglichkeiten der Fahrzeugfinanzierung hätten zum starken Wachstum der Märkte geführt. Auch in den nächsten Jahren werden sich die BRIC-Staaten positiv entwickeln und sich von zahlreichen etablierten Märkten hinsichtlich der Pkw-Nachfrage absetzen können. Bis zum Jahr 2015 wird die Nachfrage in den vier Märkten auf über 20 Millionen Pkw ansteigen und sich innerhalb von nur zehn Jahren mehr als verdoppelt haben, prognostizieren die Marktforscher. Ein Großteil der verkauften Fahrzeuge werde auf das Low-Cost-Segment entfallen, die den Erstkäufern in den BRIC-Märkten den Einstieg in die motorisierte Welt ermöglichen. (tk)
- Übersicht Entwicklung Bric-Märkte (474.5 KB, IMAGE/JPEG)